Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Problempunkt

Das BAG hatte darüber zu entscheiden, ob die anlässlich dienstlich veranlasster Flüge erworbenen Bonusmeilen dem Arbeitgeber oder aber

Premium

Problempunkt

Der Kläger war zunächst vom Beklagten in dessen Architekturbüro als Dipl.-Ing. Architekt beschäftigt. Zu seinen Aufgaben gehörte
Premium

Problempunkt

Die Beklagte hat den Kläger, von Beruf Diplom-Betriebswirt, beginnend ab dem 1. September 1998 als Leiter Controlling eingestellt. Im

Premium

Problempunkt

Die Klägerin stand ab September 1995 in einem Arbeitsverhältnis zu einer Zeitarbeitfirma. Diese überließ die Klägerin am 3. Februar 1997

Premium

Problempunkt

Bei einem Unternehmen wurden kurz vor Weihnachten Ersatzteile für eine längst überfällige Reparatur geliefert. Um den Auftrag fertig

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeberin wurde mit Beschluss des zuständigen Arbeitsgerichts aufgegeben, es zu unterlassen, kurzfristige Änderungen der

Premium

Problempunkt

Die Beteiligten streiten darüber, ob die Arbeitgeberin die Kosten für die Schulung eines Konzernbetriebsratsmitglieds zu übernehmen hat

Premium

Problempunkt

Der einem Schwerbehinderten gleichgestellte Kläger wurde von der Beklagten zuletzt als Lokführer beschäftigt. Diese Tätigkeit konnte er

Premium

Problempunkt

Mit der teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmerin war eine wöchentliche Arbeitszeit in Höhe von 35,68 Stunden vereinbart, wobei sie jeden

Premium

Problempunkt

Um den Betriebsräten die ordnungsgemäße Erfüllung der ihnen obliegenden Aufgaben zu ermöglichen, hat der Gesetzgeber ab einer bestimmten

Premium

Problempunkt

Ein seit mehreren Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigter Arbeitnehmer war von 1961 bis 1966 inoffizieller Mitarbeiter des
Premium

Problempunkt

Die antragstellende Arbeitgeberin betreibt ein Spielcasino. In der Vergangenheit schrieb sie freie Stellen regelmäßig intern aus. Dies

Premium

Problempunkt

Die Parteien haben im Arbeitsvertrag die Zahlung eines 13. Monatsgehaltes vereinbart. Regelungen über dessen Kürzung bei

Premium

Problempunkt

Unternehmen und Betriebsrat (BR) streiten darüber, ob die Arbeitgeberseite verpflichtet ist, dem BR unter Übernahme der anfallenden

Premium

Problempunkt

Die Klägerin nahm am 1. Dezember 1995 als Ersatzmitglied des Betriebsrats auf dem Firmengelände an einer Betriebsratssitzung teil

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber verlangte vom Betriebsrat Einsicht in die gesamten Akten der letzten Betriebsratswahl. Zu diesem Zeitpunkt waren mehrere

Premium

Problempunkt

Die Industriegewerkschaft BCE (IG BCE) und die Arbeitgeberin streiten darüber, ob in einem Betrieb der Arbeitgeberin ein Wahlvorstand für

Premium

Problempunkt

Die Kläger sind Erben des ehemaligen Mitarbeiters G der beklagten früheren Arbeitgeberin. Sie fordern eine Rentennachzahlung von
Premium

Problempunkt

  In zwei Entscheidungen vom 13.7.2006 hat der achte Senat des BAG erstmals zum Inhalt der Unterrichtungspflicht beim Betriebsübergang

Premium

Problempunkt

Der Kläger war seit 1981 bei der Beklagten im Bereich Field Service beschäftigt. Dort überprüfte er Kundengeräte auf der Grundlage von

Premium

Problempunkt

Seit einer Gesetzesänderung im Jahre 2002 sind der bisherige Arbeitgeber und der neue Betriebsinhaber im Falle eines Betriebsübergangs

Premium

Problempunkt

Der der Gewerkschaft IG Medien angehörende Kläger war bei einer Druckerei beschäftigt, die Mitglied des Arbeitgeberverbandes war. In dem

Premium

Problempunkt

Der Arbeitnehmer war ursprünglich als Pfleger beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis fand der Bundes

Premium

Problempunkt

Der Kläger konnte aus dem mit seiner Arbeitgeberin geschlossenen Arbeitsvertrag Entlohnung nach dem jeweils gültigen Lohntarifvertrag

Premium

Problempunkt

Das BAG hatte über die Frage zu entscheiden, ob eine von der Beklagten zu 1) ausgesprochene Kündigung wegen eines Betriebsübergangs

Premium

Problempunkt

Die Klägerin war seit dem 1.7.1990 bei der K GmbH als Reinigungskraft beschäftigt. Ihr Arbeitsplatz war das S-A Objekt. Im März 2004

Premium

Problempunkt

Der Kläger war seit 1963 in einem Betrieb der Beklagten beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis waren die Tarifverträge der Metall- und
Premium

Problempunkt

Das BAG hatte darüber zu entscheiden, ob das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) zugunsten einer Arbeitnehmerin auch dann angewendet werden

Premium

Problempunkt

Das beklagte Automobilunternehmen unterhielt ein Gefahrstofflager. Auf Grund einer Ausschreibung erteilte es im Juli 1998 der Spedition A

Premium

Problempunkt

Der Kläger war als Heizungs- und Lüftungsbauer bei der A-GmbH tätig. Diese beschäftigte insgesamt 17 gewerbliche und 4 weitere

Premium