Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Problempunkt

Der Kläger konnte seine Beschäftigung als Müller aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verrichten. Nach dem Bezug von Krankengeld

Premium

Problempunkt

"Der Kläger war seit längerer Zeit bei demselben Arbeitgeber beschäftigt und bezog von Anfang 1994 bis zur Aussteuerung am 4. Juli 1995

Premium

Problempunkt

Der Kläger (Arbeitnehmer) ist bei der Beklagten (Arbeitgeberin) mit einer - gemäß Tarifvertrag - täglichen Arbeitszeit von 7,8 Stunden

Premium

Problempunkt

Die Klägerin war als Ingenieurin bei der nicht tarifgebundenen Beklagten langjährig beschäftigt. Sie war bei der Bearbeitung von

Premium

Problempunkt

Zwischen den Parteien besteht u. a. Streit über die Berechtigung zum Einbehalt von Arbeitslohn. Die Beklagte betreibt mehrere

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten über Zahlungsansprüche, die der Kläger aufgrund einer von ihm erklärten außerordentlichen Kündigung geltend macht

Premium

Problempunkt

Das Arbeitsverhältnis des Klägers wurde vom beklagten Arbeitgeber fristgerecht gekündigt. Im Kündigungsschreiben heißt es u.a.: "Bis zur

Premium

Problempunkt

Der Mitarbeiter erhielt lt. Arbeitsvertrag eine "freiwillige, jederzeit widerrufliche und anrechenbare betriebliche Ausgleichszulage"

Premium

Problempunkt

Das BAG hatte zu entscheiden, ob der Wechsel der Bistrobewirtschaftung in den Zügen der Deutschen Bahn AG einen Betriebsübergang

Premium

Problempunkt

Immer mehr Unternehmen überlassen die Beschaffung von qualifizierten Mitarbeitern, und zwar nicht nur auf Führungsebene

Premium

Problempunkt

Die Klägerin macht gegen die Beklagten Schadensersatzansprüche wegen unzureichender Sicherung eines Bahnübergangs geltend. Zwischen der

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist seit März 1992 Geschäftsführer einer GmbH, deren Stammkapital allein von einer norwegischen Genossenschaft

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten um Ansprüche auf Mutterschutzlohn. Die Klägerin ist seit 1995 als kaufmännische Beschäftigte bei der Beklagten

Premium

Problempunkt

Das Bundesarbeitsgericht hatte über die Wirksamkeit eines Arbeitsvertrages zu entscheiden, in dem eine Arbeitszeit von "mindestens" 30

Premium

Problempunkt

Die Klägerin war als Kundenbetreuerin bei einer Konzerngesellschaft beschäftigt. Ihr Arbeitsvertrag war auf zwei Jahre sachgrundlos

Premium

Problempunkt

Der Kläger war zunächst bei einer Stadt als Sozialarbeiter beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis fand kraft beidseitiger Tarifbindung u

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber hat alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Renten zu prüfen und nach billigem Ermessen hierüber zu entscheiden (§

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten über die Verpflichtung der Beklagten, Teile der Entgeltansprüche des Klägers im Wege der Entgeltumwandlung für

Premium

Problempunkt

Das BAG hatte darüber zu entscheiden, ob eine so genannte Altersabstandsklausel in den Versorgungsrichtlinien eines privaten Arbeitgebers

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist bei der Beklagten, über deren Vermögen 2002 das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter bestellt wurde

Premium

Problempunkt

Die Fraport AG beschloss, ihre Luftfrachtabfertigung am Flughafen Frankfurt/Main auf ihre 100%ige Tochter Tradeport Frankfurt GmbH

Premium

Problempunkt

Der Siebte Senat des BAG hatte erstmals über die Wirksamkeit einer Befristung zu entscheiden, die ein Arbeitgeber der Privatwirtschaft

Premium

Problempunkt

In ihrem Spruch hatte die Einigungsstelle u.a. folgende Regelung getroffen:"

...

2. Regelung über den Konsum von Alkohol

a) Die

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist seit 1993 als Facharbeiter beschäftigt. Am 27.5.2000 wurde er schriftlich abgemahnt, weil er nicht spätestens am 4. Tag

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist bei der beklagten Druckerei seit 1985 als Maschinenführer beschäftigt. Eine im Jahr 2003 ausgesprochene verhaltensbedingte

Premium

Problempunkt

Der Kläger leitete seit Juli 1979 die Niederlassung der Beklagten in B. Als ihn die Arbeitgeberin im April 2002 in die Abteilung

Premium

Problempunkt

Die klagende Arbeitgeberin beschäftigte den beteiligten Arbeitnehmer als technischen Angestellten. Am 17.2.2004 schlossen beide einen

Premium

Problempunkt

In der Praxis müssen die Betriebspartner bei der Vereinbarung eines Sozialplans zum Interessenausgleich häufig unter Zeitdruck versuchen

Premium

Problempunkt

Zwischen den Parteien bestand seit Januar 1992 ein Arbeitsverhältnis. Die Klägerin ersuchte den Geschäftsführer der Beklagten, dieses

Premium

Problempunkt

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte in letzter Instanz darüber zu entscheiden, ob die Beschäftigung einer erwerbsfähigen

Premium