Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Automatisches Ausscheiden mit Eintritt des Rentenalters

Eine Tarifklausel, wonach das Arbeitsverhältnis automatisch endet, sobald der Mitarbeiter Anspruch auf eine Altersrente hat, spätestens jedoch mit

Literaturtipp: Drive

Von Daniel H. Pink, Ecowin Verlag, Salzburg 2010, 240 Seiten, Preis: 21,90 Euro

Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung

Um tariffähig zu sein, muss eine Arbeitnehmervereinigung Durchsetzungskraft gegenüber dem sozialen Gegenspieler haben und in der Lage sein, die

Keine Ordnungshaft bei mitbestimmungswidrigem Verhalten

Es ist nicht möglich, betriebsverfassungsrechtliche Unterlassungspflichten des Arbeitgebers durch Ordnungshaft durchzusetzen (BAG, Beschl. v. 5.10

Amt des Datenschutzbeauftragten erlischt bei Fusion

Fusionieren zwei Krankenkassen, endet mit dem Erlöschen ihrer Rechtsfähigkeit auch das Amt des Datenschutzbeauftragten (BAG, Urt. v. 29.9.2010 – 10

Anerkennung von Berufserfahrung im TV-L

Die Differenzierung in § 16 TV-L nach Zeiten der Berufserfahrung bei demselben und bei anderen Arbeitgebern für die Einordnung in die Entgeltgruppen

Undifferenziertes Leistungsentgelt nach § 18 TVöD

Um ein undifferenziertes Leistungsentgelt von 12 % des September-Entgelts nach Satz 6 der Protokollerklärung Nr. 1 zu § 18 Abs. 4 TVöD (VKA) zu

Kündigung bei Seitensprung?

In zwei Fällen hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg darüber entschieden, ob die Kündigung von kirchlichen

Einbeziehung übertariflicher Lohnbestandteile beim Urlaubsentgelt von Zeitarbeitern

§ 13 Abs. 3 Satz 1 MTV BZA, wonach der Verleiher verpflichtet ist, dem Leiharbeitnehmer während seines Urlaubs das tarifliche Entgelt und die

Literaturtipp: Schwarzbuch Betriebsrat

Von Helmut Naujoks, Management & Karriere Verlag, Düsseldorf 2010, 266 Seiten, Preis: 49 Euro

Literaturtipp: Jahrbuch des Arbeitsrechts

Von Ingrid Schmidt (Hrsg.), Band 47 – Dokumentation für das Jahr 2009, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 490 Seiten, fester Einband, Preis: 149 Euro

Literaturtipp: Business English für Personaler

Von Annette Bosewitz, Dr. René Bosewitz und Frank Wörner, Haufe-Lexware, Freiburg 2010, 312 Seiten, Preis: 39,80 Euro