Aktuelles
Missbräuchliche „Kettenbefristung“
Die mehrfache nahtlose Befristung eines Arbeitsvertrags wegen ständigen Vertretungsbedarfs ist grundsätzlich zulässig. Sie unterliegt jedoch einer
Mehr Tarifabschlüsse 2012
Die Tarifabschlüsse im 1. Halbjahr 2012 übertreffen das Vorjahr deutlich. Dies geht aus der Zwischenbilanz des Tarifarchivs des Wirtschafts- und
Mitarbeiter-Engagement steigern
Jeder zweite Mitarbeiter in Europa ist engagiert bei der Sache. Das bedeutet im Umkehrschluss: Jeder Zweite steckt seine Energie überall hin – bloß
Zeitarbeit bleibt unreguliert
Ein Gesetz zur Gleichstellung von Zeitarbeitern und Stammbeschäftigten wird es in absehbarer Zeit nicht geben, so Ursula von der Leyen.
Damit
Die Top-Themen der Personaler in 2012
Frauenquote, Social Media, Reorganisation – diese Trendthemen sind in aller Munde. Doch wo sehen die Personalmanager die größten Herausforderungen für
Kein Annahmeverzugslohn bei Streik
Kündigt der Arbeitgeber einem Mitarbeiter fristlos, während dieser streikt, schuldet er ihm während der Streikzeit keinen Annahmeverzugslohn, selbst
Anteil der Studenten ohne Abitur gestiegen
Studium ohne Abitur? Nach einer neuen Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist dies häufiger der Fall als gedacht; die Anzahl der
BDA fordert Änderungen beim Kündigungsschutz
Wer neue Arbeitsverhältnisse fördern will, muss kalkulierbare und rechtssichere Regelungen schaffen, um diese ggf. wieder beenden zu können. „Das
Kürzung Jahressonderzahlung nach TV-L bei Arbeitgeberwechsel
Der Anspruch auf Jahressonderzahlung gem. § 20 Abs. 1 TV-L vermindert sich nach Abs. 4 um ein Zwölftel für jeden Kalendermonat, in dem der
Social Media: Ich bin dann mal bei Facebook, Chef!
Das dürfte Arbeitgebern die Sorgenfalten auf die Stirn treiben: Etwa die Hälfte der Arbeitnehmer ist in Sozialen Netzwerken unterwegs. Und genauso
Fast die Hälfte aller Berufstätigen arbeitet im Urlaub
Im Urlaub möchte man wohl vor allem Eines: sich entspannen und Abstand vom Berufsleben haben. Dies gilt aber nach einer neuen weltweiten Umfrage des
Lufthansa darf Leih-Flugbegleiter beschäftigen
Die Gruppenvertretung der Deutschen Lufthansa hat keinen Unterlassungsanspruch, dass nur eigenes Kabinenpersonal beschäftigt wird. Sie ist formell
Zehn-Jahres-Bilanz zur Zuwanderung
Nach zehn Jahren Zuwanderung in Deutschland wird deutlich: Diese sichert einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Vorkommen und für den
Mindestlohn für Aus- und Weiterbildungsbranche
Ab dem 1.8.2012 soll es eine neue Lohnuntergrenze für Arbeitnehmer in der Aus- und Weiterbildung geben. Das Bundeskabinett hat einer Verordnung der
Wenig Innovationsförderung in Unternehmen
Ist ihre Firma offen für Innovationen? Fördern Sie diese auch? Nach einer aktuellen Umfrage der Personalberatung Rundstedt HR Partners in
Bescheid der Arbeitsagentur heilt keine Fehler der Massenentlassungsanzeige
Ein bestandskräftiger Bescheid der Agentur für Arbeit nach §§ 18, 20 KSchG heilt keine Mängel der Massenentlassungsanzeige nach § 17 KSchG. Diese ist
Familie und Freunde wichtiger als Karriere
Persönliches Glück oder doch lieber Karrierechancen und Erfolg? Für deutsche Hochschulabsolventen hat ein harmonisches Privatleben höchste Priorität
Zweimonatsfrist bei Schadensersatz wegen Diskriminierung
Will ein Arbeitnehmer eine Benachteiligung nach dem AGG geltend machen, muss er für alle Schadensersatzansprüche die Zweimonatsfrist des § 1 Abs. 4
Verdeckte Videoüberwachung bei Kündigung
Der Diebstahl von Zigaretten aus dem Bestand des Arbeitgebers kann auch nach längerer Betriebszugehörigkeit eine Kündigung rechtfertigen. Führte eine
Falschauskunft als Indiz für Diskriminierung
Ist die Begründung einer Maßnahme des Arbeitgebers nachweislich falsch oder steht im Widerspruch zu seinem vorherigen Verhalten, kann dies ein Indiz
Mehr Berufspendler in Deutschland
Längere Strecken mit dem Auto oder der Bahn zur Arbeit sind keine Seltenheit in Deutschland. Dies belegt nun auch eine Analyse der Xing AG. Demnach
Einstandspflicht des Arbeitgebers für Pensionskasse
Der Arbeitgeber hat nach § 17 Abs. 3 BetrAVG auch dann für Leistungen der betrieblichen Altersversorgung einzustehen, wenn die Durchführung nicht über
Maßgeblicher Prüfungszeitraum für Betriebsrentenanpassung
Die zu berücksichtigenden Belange des Versorgungsempfängers für die Anpassung der Betriebsrente nach § 16 Abs. 1 BetrAVG orientieren sich am
Warnstreik nach Wechsel in OT-Mitgliedschaft rechtswidrig
Wechselt ein Unternehmen während Tarifvertragsverhandlungen von einer Mitgliedschaft mit Tarifbindung im Arbeitgeberverband in eine ohne (OT
Handlungsbedarf bei dualer Berufsausbildung
„Trotz der guten Ausbildungsmarktentwicklung besteht Handlungsbedarf“, so steht es im „Berufsbildungsbericht 2012“ der Bundesregierung. Und was zu tun
Ende der Surrogatstheorie beim Urlaubsabgeltungsanspruch
Der gesetzliche Urlaubsabgeltungsanspruch unterliegt als reiner Geldanspruch – unabhängig davon, ob der Mitarbeiter arbeitsfähig oder -unfähig ist –
Team-Base-Flying in Berlin zu gewinnen!
Erlebnis bringt Ergebnis: Gewinnen Sie mit uns einen Adrenalin-Kick für Ihr Team! In Zusammenarbeit mit dem Event-Spezialisten Jochen Schweizer
Statista für deutschen Gründerpreis 2012 nominiert
Am 26.6.2012 wird in Berlin der deutsche Gründerpreis 2012 verliehen. Statista zählt zu den drei Finalisten in der Kategorie Aufsteiger.
Dem
Höchststand bei geleisteten Arbeitsstunden
In Deutschland wird so viel gearbeitet wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr: Das Arbeitsvolumen ist nochmals angestiegen. Dies berichtet das
Urlaubsabgeltung: Falsche Berechnung nicht anfechtbar
Die Erklärung in einem Kündigungsschreiben, eine bestimmte Anzahl von Urlaubstagen abzugelten, stellt ein deklaratorisches Schuldanerkenntnis dar und