Direkt zum Inhalt

Aktuelles

EuGH: Beamte haben Anspruch auf Urlaubsabgeltung bei Ausscheiden

Die Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG gilt auch für Beamte, die unter gewöhnlichen Umständen tätig sind. Endet ihr Arbeitsverhältnis, bevor sie den

Neue Modellrechnungen zum Fachkräftemangel


Alle reden pauschal vom Fachkräftemangel, aber wo, bitteschön, besteht er denn genau? Eine neue Modellrechnung zeigt jetzt, in welchen Bereichen es

Arbeitnehmerfreizügigkeit: mäßige Zuwanderung

Seit dem 1.5.2011 gilt die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit auch für Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn

Anrechnung von Arbeitgeberleistungen auf AÜG-Mindestlohnanspruch

Leistungen des Arbeitgebers sind als funktional gleichwertig zum tariflichen Mindestlohn auf diesen anzurechnen, wenn sie die tarifliche

Betriebsbedingte Kündigung bei Leiharbeitern

Will eine Zeitarbeitsfirma einem Leiharbeitnehmer aus betrieblichen Gründen kündigen, genügt der bloße Hinweis auf einen auslaufenden Vertrag und

AGG auf GmbH-Geschäftsführer anwendbar

Wird ein GmbH-Geschäftsführer für eine bestimmte Zeit bestellt und nach Ablauf seines Vertrages in dieser Position nicht weiterbeschäftigt, fällt er

Arbeitszeitmodelle rechtssicher gestalten – dann klappt`s auch mit der Work-Life-Balance!

Kinder, wie die Zeit vergeht – und sich die Zeiten ändern: Egal, ob Elternzeit, (Familien-)Pflegezeit, (Alters-)Teilzeit oder Auszeit – Zeit ist die

Kündigung eines „Stalkers“

Ignoriert ein Mitarbeiter in grobem Maße die Privatsphäre und den ausdrücklichen Wunsch einer Kollegin, privat keinen Kontakt mit ihm zu pflegen, kann

Unflexible Arbeitszeiten: Karrierehindernis für Frauen

Familie und Arbeit unter einen Hut bringen? Fast jeder zweiten Frau im mittleren Management gelingt dieser Spagat nicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine

EuGH: Kein Auskunftsanspruch für abgelehnte Bewerber

Das Unionsrecht gewährt abgelehnten Bewerbern, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, keinen Auskunftsanspruch gegen den

Chancengleichheit durch anonymisierte Bewerbung

Kein Foto, keine Angabe des Geschlechts oder der Nationalität? Die anonyme Bewerbung soll laut Antidiskriminierungsstelle des Bundes gerade für Frauen

bAV nach Altersteilzeit

Berechnet sich die Betriebsrente nach der Versorgungsordnung in Form einer Gesamtzusage für Vollzeitmitarbeiter und Teilzeitbeschäftigte

Soft Skills sind Karrieretreiber

Was ist der ultimative Schlüssel zum beruflichen Erfolg? Laut einer aktuellen Umfrage des Businessnetzwerks LinkedIn unter 7.000 Berufstätigen in 15

Topmanager gefährden Change-Management-Prozesse

Alle ziehen an einem Strang – bloß leider nicht in dieselbe Richtung. Das kann bei Change-Prozessen gewaltig in die Hose gehen. Woran es vor allem

Gute Ausbildung: Wer profitiert?

Junge Fachkräfte, die eine gute Ausbildung genossen haben, sind begehrt auf dem Arbeitsmarkt. Doch nicht nur der ausbildende Betrieb profitiert von

Wünsch Dir was: Wahlmöglichkeiten bei betrieblichen Nebenleistungen

Darf es vielleicht noch ein Dienstwagen sein? Oder eine hübsche betriebliche Altersversorgung? Immer mehr Firmen lassen ihre Mitarbeiter aus einem

Abmahnung bei schwerwiegendem Vertrauensverstoß?

Bei einer fortgesetzten Unterschlagung des Mitarbeiters darf fristlos gekündigt werden. Eine Abmahnung ist dann entbehrlich, wenn es sich um einen so

Ich Chef – Du Chefin – und wo bitte, ist der Unterschied?

Warum brüllen Chefs immer und warum wollen Chefinnen alle Probleme wegkuscheln? Keine Ahnung? Das mag daran liegen, dass es sich bei dem Satz wohl

AuA-Facebook-Fan werden und gewinnen!

Wir verlosen unter allen Facebook-Fans von Arbeit und Arbeitsrecht bis 31.5.2012 eine Krups "Dolce Gusto" Kaffeemaschine und 50 AuA-Mini-Abos (3

Frohe Ostern!

Die Redaktion wünscht allen Lesern frohe und erholsame Ostertage!

Wir sind ab dem 10.4.2012 wieder für Sie da!

Höchststand bei Beschäftigung Älterer

Von wegen „altes Eisen“: Immer mehr Ältere gehen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach.

 

 

 

Das meldet das Handelsblatt und

Bewerbung: Keine Fahrtkostenerstattung bei Verspätung

Erscheint ein Bewerber verspätet oder gar nicht zu einem Vorstellungsgespräch, kann dies einen Anspruch auf Erstattung der Fahrtkosten ausschließen

Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss mit Lohnplus

Im Tarifkonflikt von Bund und Kommunen hat es in der dritten Verhandlungsrunde eine Einigung der Tarifvertragsparteien  gegeben. Zuvor hatten sich

Arbeitskampfbilanz 2011

2011 war nicht nur ein gefühltes „Streikjahr“ - dieser Eindruck lässt sich nun auch statistisch fundieren. Das geht aus der Jahresbilanz zur

Gehaltsbudgets bleiben trotz Krise stabil

Wirtschaftskrise hin, Rettungsschirme her – der Gehaltsrubel wird in Westeuropa gleichmäßig weiter nach oben rollen, sogar in Griechenland.

Das

LAG Hamm folgt EuGH bei Urlaubsrechtsprechung

Eine Regelung im Manteltarifvertrag für die Metall- und Elektroenergie in NRW, nach der das Ansammeln von Urlaubsansprüchen auf einen

Azubi-Recruiting: Die stehen total auf Facebook

Während die Senioren unter den Youngsters, bestehend aus Studenten und Young Professionals, der Jobsuche via Facebook noch eher skeptisch

Hautkrebs bei Dachdecker ist Berufskrankheit

Erleidet ein sog. Outdoor-Worker durch Sonneneinstrahlung bösartige Hautveränderungen am Kopf, ist dies als Berufskrankheit anzuerkennen (SG Aachen

Frauen an die Macht – aber nicht über Quote

Wunderwaffe Frauenquote? Ach was, daran glauben ja noch nicht einmal die Frauen selbst.

Das hat eine aktuelle Befragung der Personalberatung Rochus

Rentenpläne: Debatte um Verpflichtung für Selbstständige

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen und ihr Rentenreformpaket - Fluch oder Segen für die deutsche Arbeitswelt? Insbesondere die geplante