Alle Fachartikel
Problempunkt
Der als Assistenzarzt beschäftigte Kläger leistet regelmäßig in erheblichem Umfang Bereitschaftsdienste außerhalb seiner regulären
Problempunkt
Die Klägerin war beim beklagten Land Nordrhein-Westfalen als Justizangestellte im Geschäftsstellenbereich des Amtsgerichts Köln tätig
Problempunkt
Die Klägerin war beim Beklagten zunächst mit einem "Vertrag über eine Einstiegsqualifizierung zum Ausbildungsberuf Malerin und
Problempunkt
Die Arbeitgeberin, ein Landschaftsverband, wollte im Amt für Denkmalpflege die Position der "Leitung des Werkstattteams" besetzen. Sie
Problempunkt
2003 nahm der Gesetzgeber den Grundsatz des "Equal Pay/Equal Treatment" in § 9 Nr. 2 AÜG auf: Leiharbeitnehmer haben gegen den Verleiher
Problempunkt
Das BAG musste sich in den zwei Entscheidungen mit der Frage auseinandersetzen, inwieweit anderweitige Rentenleistungen angerechnet
Problempunkt
Mit diesem Urteil entschied das BAG abschließend über den in der Öffentlichkeit viel beachteten Fall "Emmely". Schon die
Problempunkt
Gegenstand des Verfahrens war das Ersuchen eines Tiroler Gerichts um Vorabentscheidung des EuGH hinsichtlich der Vereinbarkeit einer
Problempunkt
Der beklagte Arbeitgeber hatte seinen Mitarbeitern arbeitsvertraglich zugesagt, sie bei einer Pensionskasse anzumelden und die Beiträge
Problempunkt
Die Parteien stritten darüber, ob dem Kläger ein Entschädigungsanspruch wegen geschlechtsbezogener Benachteiligung bei der
Problempunkt
Das Unternehmen betreibt bundesweit skandinavische Einrichtungshäuser. Nach der bei der Arbeitgeberin geltenden
Problempunkt
Der Gesamtbetriebsrat und die Arbeitgeberin stritten über den Geltungsbereich einer Konzernbetriebsvereinbarung. Hiernach haben alle
Problempunkt
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellte die Klägerin befristet für den Zeitraum von Mitte November 2005 bis Ende 2007 im Job-Center A
Problempunkt
Der Arbeitgeber hatte den Kläger Mitte Juli 2005 über einen Betriebsübergang Anfang Juli unterrichtet. Dieser erklärte daraufhin
Problempunkt
Die Klägerin machte einen Anspruch auf Jahresbonus geltend, der weder vertraglich vereinbart noch von einer ausdrücklichen schriftlichen
Problempunkt
Die Arbeitsvertragsparteien hatten vereinbart, dass der Arbeitnehmer einen definierten Prozentsatz des festen Jahresgehalts "gemäß
Problempunkt
Die 1961 in Russland geborene Klägerin hatte sich erfolglos auf die von der Beklagten ordnungsgemäß ausgeschriebene Stelle eines
Problempunkt
Der Versorgungsschuldner zahlte seinen Betriebsrentnern über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren jeweils mit der Betriebsrente für
Problempunkt
Der Kläger ist bei einem schwäbischen Sportwagenhersteller als Maschinenbediener beschäftigt. Er ist außerdem Mitglied der IG Metall
Problempunkt
Die Arbeitgeberin kündigte einem Arbeitnehmer nach 19 Jahren Betriebszugehörigkeit außerordentlich, hilfsweise ordentlich, weil er den
Problempunkt
Der Kläger war beim beklagten Land Berlin als Sozialarbeiter an der C-Oberschule beschäftigt. Das Land beabsichtigte, pädagogischem
Problempunkt
Die Parteien stritten über einen Entschädigungsanspruch nach AGG. Der Arbeitnehmer ist als Kommissionierer bei der beklagten Firma
Problempunkt
Die Klägerin ist als OP-Schwester im Klinikum der Beklagten beschäftigt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der jeweils gültigen
Problempunkt
Die Klägerin war im "Zentralen Hausdienst" des Krankenhauses, das die Beklagte betreibt, beschäftigt. In den Jahren 2003 bis 2006 war sie
Problempunkt
Der Kläger war Außendienstmitarbeiter der beklagten Versicherungsgesellschaft. Diese ergänzte im Jahr 2006 ihren Sozialplan um sog
Problempunkt
Die Parteien stritten darüber, ob das Arbeitsverhältnis der Klägerin fortbesteht. Die Beklagte bewirtschaftete mehrere Betriebskantinen
Problempunkt
In einem Betrieb des Deutsche Bahn AG-Konzerns sind neben Arbeitnehmern auch Beamte beschäftigt. Deren Dienstherr ist das
Problempunkt
Arbeitnehmerin und Arbeitgeberin stritten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Im Frühjahr 2005 wurde die Klägerin
Problempunkt
Finanzkrise und steigende Unternehmensinsolvenz, Korruptionsskandale und Spitzelaffären - die deutsche Wirtschaft durchlebt schwere
Problempunkt
Der beklagte Arbeitgeber, ein Mediziner, hatte eine wissenschaftliche Stelle ausgeschrieben, auf die der Kläger sich erfolglos bewarb. An