Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Sachgrundlose Befristung trotz vorheriger Ausbildung

Ein zuvor bei demselben Arbeitgeber absolviertes Ausbildungsverhältnis stellt kein vorheriges Arbeitsverhältnis i. S. d. § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG dar

Bachelor-Absolventen auf Erfolgskurs

Bachelors welcome – das ist keine leere Floskel, sondern gelebter Unernehmensalltag in Deutschland.  So laute das Ergebnis einer Unternehmensbefragung

Blaumacher: Ich nehm’ dann mal meine Herbstgrippe

Haben Sie schon geplant, wann Sie diesen Herbst und Winter bei der Arbeit krankfeiern? Nein, das ist kein Scherz, sondern für fast 3 % der

Urlaubsanspruch ist unvererblich

Der Urlaubsanspruch erlischt mit dem Tod des Arbeitnehmers. Er wandelt sich nicht nach § 7 Abs. 4 BUrlG in einen Abgeltungsanspruch um, der auf die

Arbeitsklima-Index

Hand auf’s Herz: „Worin sehen Sie – bezogen auf Ihren Arbeitsplatz – die größten Herausforderungen?“ Mit dieser Frage wurden knapp 1.500 Berufstätige

Normenkontrolle der Partnermonate beim Elterngeld ist unzulässig

Das Bundesverfassungsgericht hat den Normenkontrollantrag hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit der Partnermonate beim Bezug von Elterngeld gem. § 4

Bewerbersuche im eigenen Netzwerk

„Psst! Wisst Ihr schon, dass bei mir im Unternehmen eine lukrative Stelle ausgeschrieben ist? Nein?“ – Dann gibt es jetzt eine neue Möglichkeit, das

Migration-Check gegen Fachkräftemangel

Planen Sie, einen Arbeitnehmer aus dem Ausland einzustellen? Dann sollten Sie es mit dem neuen Migration-Check der Bundesagentur für Arbeit (BA)

Beweislast bei Vergütung von Überstunden

Verlangt ein Arbeitnehmer die Vergütung von Überstunden, muss er im Streitfall im Einzelnen vortragen und belegen, an welchen Tagen und zu welchen

Flugverbot für Piloten ab 60 ist altersdiskriminierend

Ein Verbot, wonach Verkehrspiloten ab dem 60. Lebensjahr nicht mehr fliegen dürfen, stellt eine Altersdiskriminierung dar. Möglich ist nur, ihre

Unternehmen planen Lohnsteigerungen von 3,1 %

Es klingelt in der Kasse: Nächstes Jahr können sich die Arbeitnehmer voraussichtlich über eine Gehaltssteigerung von 3,1 % freuen.  

Das sei das

Kursnet ist beste Weiterbildungsdatenbank

Kursnet – das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit – ist Testsieger unter den bundesweiten

Wiederverheiratung des Chefarztes einer katholischen Klinik

Heiratet ein katholischer Chefarzt an einem katholischen Krankenhaus erneut, rechtfertigt dieser Verstoß gegen die Glaubens- und Sittenlehre eine

Wettklettern auf der Karriereleiter

Wo, bitte, geht es hier an die Spitze? Ganz einfach: Sage mir, in welcher Branche Du arbeitest, und ich sage Dir, wie schnell Du Karriere machst. Das

Der typische Wirtschaftskriminelle

Täter gesucht: Männlich, Mitte 30 bis Mitte 40, langjähriger Mitarbeiter mit Führungsposition. Vorwurf: Wirtschaftskriminalität. Schaden: 1 Million

Oh Schreck, der demografische Wandel kommt

Ja, wir wissen, wir leben in einer alternden Gesellschaft. Doch wer beschäftigt sich schon gerne mit den Tücken des Alterns? Das scheint nicht nur im

Ein Stück vom Kuchen: Erfolgsbeteiligung

Mein Erfolg ist auch Dein Erfolg: Jeder zehnte Arbeitgeber beteiligt sein Mitarbeiter am Unternehmenserfolg.  

Das sei das Ergebnis einer Studie des

Zwangsgeld: Zeugnisse müssen auch nach Betriebsaufgabe ausgestellt werden

Ausgeschiedene Mitarbeiter haben grundsätzlich Anspruch auf ein Zeugnis. Auch noch nach einer Betriebsaufgabe gilt diese Pflicht. Bei Missachtung kann

Krankenstand auf Rekordniveau

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Deutschlands Arbeitnehmer werden immer kränker. Das meldet der BKK Bundesverband. So seien die Krankenstände in den

Tarifvertragliche Entgeltanpassung bei Betriebsübergang

Zu den Rechtsnormen eines Tarifvertrags, die nach einem Betriebsübergang gem. § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses mit dem

Knapp eine Million offene Stellen

Im zweiten Quartal 2011 ist das Stellenangebot gegenüber dem Vorquartal leicht zurück gegangen.  

Das ergab eine Arbeitgeberbefragung des Instituts

Wechsel in der DGFP-Geschäftsführung

Prof. Gerold Frick wird Ende September als Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) ausscheiden.  

Bis zur Regelung

Personaler misstrauen Bewerbern

Mehr scheinen als sein, das gilt wohl auch und gerade für Bewerbungen. Doch viele Finance- und HR-Manager trauen den leuchtenden Angaben in den

Betriebsübergang bei Zwangsverwaltung eines Grundstücks

Kündigt der Zwangsverwalter eines Grundstücks dem Pächter eines Hotels, das dieser auf dem Grundstück betreibt, und führt er den Hotelbetrieb dann

Wechsel zu BQ-Gesellschaft vor Betriebsübergang

Ein dreiseitiger Vertrag, mit dem sich der Mitarbeiter gegenüber dem Betriebsveräußerer und einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG

Kein Feiertagszuschlag für Oster- und Pfingstsonntag

Bestimmt der Tarifvertrag einen Zuschlag für Feiertagsarbeit, fällt dieser nur an gesetzlichen Feiertagen an (BAG, Urt. v. 17.8.2011 – 10 AZR 347/10)

Unzufriedene Mitarbeiter

Unzufrieden – das ist die Stimmungslage bei den Arbeitnehmern. Dabei war das vor 15 Jahren noch ganz anders.  So steht es im aktuellen Report des

MINT-Lücke hat sich stark vergrößert

Mehr denn je dringend gesucht: MINT-Fachkräfte – denn innerhalb eines Jahres hat sich die Versorgungslücke um fast 135 % erhöht. 

 

Darauf macht die

Boom auf dem Lehrstellenmarkt

„Hervorragende Chancen“ bescheinigt Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Jugendlichen, die noch

Erlöschen von Urlaubsansprüchen

Ist ein über mehrere Jahre arbeitsunfähiger Arbeitnehmer rechtzeitig wieder gesund, um im Kalenderjahr einschließlich des Übertragungszeitraums noch