Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Eine Mitarbeiterin stand bis zum 31.5.2022 in einem Beschäftigungsverhältnis. Der jährliche Urlaubsanspruch betrug 26 Tage. Vom 8.12.2018 bis zum 30.9

Premium

Das FG Hamburg hatte darüber zu urteilen, ob für ausländische Arbeitnehmer gezahlte Beiträge an ausländische Pensionsfonds Arbeitslohn darstellen, der

Premium

Im Rahmen einer Klage eines IT-Beraters, der in den strittigen Jahren 2016 bis 2018 selbstständig tätig war und diese Tätigkeit an vier Tagen pro

Premium

Im Jahr 2022 erhielt der Kläger von seinem Arbeitgeber die Energiepreispauschale ausgezahlt. Die Zahlung wurde seitens des Finanzamtes als

Premium

Am 22. Oktober 2024 findet in der Neubaukirche­ der Alten Universität in Würzburg das 19. Würzburger Forum Arbeitsrecht statt. Das Forum wird von der

Premium

Die STAFFINGpro 2024 findet am 15. Oktober 2024 erneut im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für

Premium

1. Funktionsbeschreibung

  • Bereitstellung und Analyse entscheidungsrelevanter Informationen zur Planung und Steuerung 
des Unternehmens oder von
Premium

im Hintergrund bereiten wir uns zusammen mit GDA und BDA bereits auf das Highlight des nächsten Jahres vor: Der Kongress Arbeitsrecht wird 20 Jahre!

So

Premium

Hätte mir vor vier Jahren jemand gesagt, dass ich meine Karriere in einer Großkanzlei für die Kunst aufgeben würde, hätte ich denjenigen für verrückt

Premium

Einleitung

Formaljuristisch gesehen handelt es sich bei der Kündigungserklärung um eine einseitig empfangsbedürftige Willenserklärung. So viel zur

Premium

Warum eine gute Vorbereitung so wichtig ist

„Am Ende vergleicht man sich doch ohnehin“, könnte man einwenden, wenn der Jurist empfiehlt, die

Premium

§ 78 BetrVG: Das allgemeine Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot

Gemäß § 78 BetrVG dürfen Betriebsratsmitglieder wegen ihrer Tätigkeit weder

Premium

Hintergrund

Mitglieder des Betriebsrats haben gem. § 37 Abs. 6 und 7 BetrVG einen Schulungsanspruch, dessen Zweck es ist, die notwendigen Kenntnisse zu

Premium

Gemeint ist die Arbeitnehmerhaftung für eingetretene Schäden bei der mobilen Arbeit. Darunter fallen die Arbeit von zu Hause (sog. Homeoffice), aber

Premium

Rechtliche Grundlagen

Unter Arbeitnehmerüberlassung versteht man die zeitlich begrenzte Überlassung eines Arbeitnehmers durch den Verleiher zur Arbeit

Premium

Der Urlaubsanspruch dient der Erholung der Arbeitnehmer. Für Unternehmen bedeutet er oftmals eine Belastung. Daher verwundert es nicht, dass die

Premium

Klar, weil das nicht den Begrifflichkeiten unserer industriellen Leistungsgesellschaft entspricht. Wir sprechen stattdessen über ein Mehr an Agilität

Premium

Herr Kunze, können Sie kurz den Ausgangspunkt und die Ziele der Studie vorstellen?

Die Konstanzer Homeoffice-Studie ist eine Langzeitstudie, die seit

Premium

Problempunkt

Die Klägerin nimmt den Beklagten auf Abgeltung von Urlaub aus den Jahren 2020 und 2021 in Anspruch. Die Beklagte hatte das

Premium

Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?

Mein Traumberuf war Fallanalytikerin, die Mischung aus Psychologie und Kriminologie hat mich schon

Premium

Problempunkt

Der Kläger begehrt von dem beklagten Land eine Entschädigung nach dem AGG. Er war bei dem Beklagten nach langjähriger

Premium

Problempunkt

Der Kläger begehrt die Abgeltung restlichen Urlaubs. Er war bei der Beklagten bis zum 31.1.2021 beschäftigt. Ab März 2020 war

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten um den Bestand ihres Ausbildungsverhältnisses. Im Streitfall nahmen 22 Auszubildende eines Unternehmens an einem IG

Premium

Mit seinem Werk „Arbeitsrecht für Dummies“, das in der 5. Auflage erschienen ist, vermittelt Prof. Dr. Oliver Haag auf die aus den Vorauflagen

Premium

„Zukunft meistern“ ist das aktuelle Buch von Anne M. Schüller. Die Autorin ist u. a. Managementdenkerin, Keynote-Speakerin und Businesscoach.

Das

Premium

Problempunkt

Der 1963 geborene Kläger ist seit dem 1.6.2021 als Hausmeister bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgänger als Hausmeister in Vollzeit

Premium

Das FG Niedersachsen hat sich mit mehreren gleich gelagerten Fällen zur begünstigten steuerlichen Behandlung von Abfindungen bei betriebsbedingten

Premium

Der Stand der Diskussion um die Weiterentwicklung steuerlicher Vereinbarungen grenzüberschreitende Telearbeit betreffend stellt sich nach einer

Premium

Vor dem LAG Niedersachsen stritten die Parteien u. a. über Ansprüche des Klägers auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Dieser war seit 1.7.2020

Premium

Vor dem LAG Niedersachsen stritten die Parteien über die Gewährung einer zusätzlichen bezahlten Pause unter dem Gesichtspunkt einer

Premium