Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Besserer Schutz vor krebserregenden Stoffen am Arbeitsplatz

Das Europäische Parlament und der Rat haben sich am 11.10.2018 auf den zweiten Vorschlag der Kommission zur Liste der als krebserzeugend anerkannten

Brückenteilzeit betrifft nicht jeden Betrieb

Die Brückenteilzeit kommt ab 2019. Jetzt hat auch der Bundestag zugestimmt. Der Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Weiterentwicklung des

Vergütung von Reisezeiten bei Entsendung

Die für Hin- und Rückreise erforderlichen Zeiten sind wie Arbeit zu vergüten, wenn der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer vorübergehend ins Ausland

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2019 beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 10.10.2018 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2019 beschlossen.

Damit werden die maßgeblichen Werte

Überzahlung eines Betriebsratsvorsitzenden

Stuft der Arbeitgeber den Betriebsratsvorsitzenden während der Freistellung für die Betriebsratsarbeit um mehrere Tarifgruppen hoch, so kann die

Bewerber zweifeln an Glaubwürdigkeit von Arbeitgebern

Einer aktuellen Studie zufolge stehen viele Bewerber ihren potenziellen Arbeitgebern im Vorstellungsgespräch skeptisch gegenüber.

65 % dieser

Bleisure: Von der Dienstreise direkt in den Urlaub?

Viele Arbeitgeber ermöglichen inzwischen sog. „Bleisure-Trips“. Die Möglichkeit, Beruf und Freizeit zu kombinieren, kommt bei den Arbeitnehmern gut an

Elternzeit verkürzt Jahresurlaub

Der Zeitraum eines Elternurlaubs kann mit dem Zeitraum, in dem tatsächliche Arbeit geleistet wird, nicht gleichgestellt werden. Das geht aus einem

Zahl arbeitender Mütter gestiegen

Arbeitgeber dürfen sich freuen, denn die Zahl der Mütter, die ab dem zweiten Lebensjahr ihres Kindes wieder arbeiten gehen, ist im Zeitraum von 2006

Einigung in der Koalition: Kommt jetzt das Zuwanderungsgesetz?

Weil Deutschland für qualifizierte internationale Fachkräfte attraktiver werden soll, haben Anfang der Woche Bundesinnenminister Horst Seehofer

EuGH zu Schichtarbeit: Rechte von stillenden Müttern gestärkt

Schwangere und stillende Arbeitnehmerinnen, die im Schichtdienst arbeiten, der teilweise in der Nacht stattfindet, leisten Nachtarbeit und fallen

Unwiderrufliche Freistellung für Höhe des Arbeitslosengeldes relevant

Eine während der Freistellung bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses gezahlte und abgerechnete Vergütung ist bei der Bemessung des Arbeitslosengeldes

Deutschlands attraktivste Arbeitgeber 2018

Im Rahmen des jährlichen „Universum Student Survey“ geben Studierende u. a. Auskunft darüber, welche Unternehmen für sie attraktiv sind, welche

Verspätete Zahlungen: keine pauschale Entschädigung

Das BAG hat zur umstrittenen Frage entschieden, ob § 288 Abs. 5 BGB (Zahlung einer Verzugspauschale i. H. v. 40 Euro) im Verfahren vor dem

Krankschreibungen in Deutschland stark gestiegen

Eine Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag, ergab, dass die Anzahl der

Ausschlussfrist kann wegen MiLoG unwirksam sein

Eine vom Arbeitgeber vorformulierte arbeitsvertragliche Verfallklausel, die ohne jede Einschränkung alle beiderseitigen Ansprüche aus dem

Woran scheitern Einstellungen?

Knapp zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland haben Probleme, neue Mitarbeiter zu finden, so das Ergebnis einer Studie, für die Bitkom Research

EuGH: Schlussanträge zu Urlaubsentgelt nach Kurzarbeit

Der Generalanwalt beim EuGH Bobek hat seine Schlussanträge zu der Frage vorgelegt, ob das Unionsrecht einer nationalen Regelung in einem Tarifvertrag

Zeiterfassung: Kein Drei-Minuten-Takt für Taxifahrer

Ein Taxiunternehmer kann von seinen Fahrern nicht verlangen, während des Wartens auf Fahrgäste alle drei Minuten eine Signaltaste zu drücken, um

Regierungsentwurf für ein „Zweites Datenschutz-Anpassungsgesetz“

Seit einigen Tagen liegt der „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der

Kündigung wegen erneuter Eheschließung kann Diskriminierung wegen der Religion darstellen

Der EuGH hat entschieden, dass die Anforderung an einen katholischen Chefarzt, den heiligen und unauflöslichen Charakter der Ehe nach dem Verständnis

In eigener Sache: #ArbeitsRechtKurios

Der weit über Fachkreise hinaus bekannte Juraprofessor Arnd Diringer hat amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen, in

A1-Bescheinigung: Zuständige Sozialversicherung bei Entsendungen

Ein entsandter Arbeitnehmer fällt, wenn er einen anderen Entsandten ablöst, unter das System des Sozialversicherungsrechts am Arbeitsort, auch wenn

Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung von Erziehern

Findet im Rahmen der Begründung eines Arbeitsverhältnisses – bei dem der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in der für die Vereinigung

Bewerbungen per E-Mails entpuppen sich als Betrugsmasche

Wie die Polizei in Niedersachsen mitteilt, erhalten derzeit viele Unternehmen E-Mails von angeblichen Bewerbern. Diesen hängt eine ZIP-Datei an, die

Ohne Unfallmeldung kein Anspruch auf Fürsorge

Für Beamte besteht eine gesetzliche Obliegenheit, Unfälle beim Dienstvorgesetzten zu melden, wenn hieraus Unfallfürsorgeansprüche entstehen können

Generation X und Y im Vergleich

Wie zufrieden sind Beschäftigte mit ihren Arbeitsbedingungen und welche Ansprüche stellen sie? Wie sieht ein Vergleich der Generationen X und Y aus

Berlin: „You don´t need a ticket“ kostet Busfahrer den Job

Stellt ein Busfahrer auf einer für Touristen wichtigen Route auswärtigen Fahrgästen keine Tickets aus, obwohl er entsprechendes Fahrgeld entgegennimmt

Einstiegsgehalt für Absolventen: Wer zahlt am meisten?

So viel vorab: Das höchste Einstiegsgehalt gibt es nach einem Ingenieurstudium mit Masterabschluss in einem Konzern für Fahrzeugbau in Baden

Arbeitsplatz der Zukunft

Technischer Fortschritt und Digitalisierung verlangen auch bei Mitarbeitern eine persönliche Weiterentwicklung. Doch nicht überall kommen in den