Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Problempunkt

Der Beklagte hatte die Klägerin im Jahr 2010 mit der Ausführung von Elektroinstallationsarbeiten an Reihenhäusern beauftragt. Die

Premium

Problempunkt

Ein Betriebsübergang löst bei den betroffenen Arbeitnehmern oftmals Unsicherheit über die Folgen für ihr Arbeitsverhältnis und ihre beim

Premium

Problempunkt

Kann ein gesetzlicher Urlaub wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz oder teilweise nicht mehr gewährt werden, hat der

Premium

Problempunkt

Der Arbeitnehmer ist in einem Krankenhaus mit insgesamt ca. 600 Mitarbeitern, darunter 80 Ärzten beschäftigt. Er steht als Chefarzt einer

Premium

Problempunkt

Die Klägerin hatte an einer Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung eine Ausbildung zur Bürokommunikationskauffrau

Premium

Problempunkt

Gemäß § 8 Abs. 1 und 7 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber des Klägers hatte das langjährige Arbeitsverhältnis im März 2001 außerordentlich mit sozialer Auslauffrist zum 30.9.2001

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten über Vergütungsansprüche sowie die Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrags und einer ordentlichen Kündigung im

Premium

Problempunkt

Die Mitarbeiterin ist im Leipziger Betrieb eines großen Versandhauses als Lager- und Versandarbeiterin beschäftigt. Sie erledigt

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist seit 1992 bei der Beklagten, einer Versicherung, als Angestellter tätig. Seit 2000 ist er Maklerbetreuer für die

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber, der sich mit dem Betrieb von Rechenzentren sowie der Installation, Wartung und Pflege von Hard- und Software beschäftigt

Premium

Problempunkt

Die Klägerin war seit 1995 beim beklagten Bundesland beschäftigt. Sie leidet unter Neurodermitis, weshalb das Versorgungsamt einen Grad

Premium

Problempunkt

Der Kläger war für die polnische LOT, der Beklagten zu 1), als Operations-Agent am Frankfurter Flughafen tätig. Diese beschäftigte dort

Premium

Problempunkt

Die Entscheidung betrifft ein Problem, das sich privaten und öffentlichen Arbeitgebern mit Gesamtversorgungssystemen der betrieblichen

Premium

Problempunkt

Das Bundesarbeitsgericht (BAG ) hatte darüber zu entscheiden, ob die Befristung einer Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst wirksam war

Premium

Problempunkt

Der Kläger hatte im Jahr 2001 eine Lebenspartnerschaft mit einem Kostümbildner begründet. Dieser war bei der auf einem Tarifvertrag

Premium

Problempunkt

Eine 29-jährige Arbeitnehmerin war seit Juni 1996 bei der beklagten Arbeitgeberin beschäftigt. Wegen Betriebsstilllegung kündigte diese

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten über Urlaubsabgeltung. Der Kläger war als Außendienstmitarbeiter bei der Beklagten beschäftigt. Er kündigte am 8.7

Premium

Problempunkt

Das LAG Sachsen-Anhalt hatte zu prüfen, ob die Verletzung vertraglich oder betrieblich nicht vereinbarter Arbeitspflichten eine

Premium

Problempunkt

Die Arbeitgeberin betreibt ein Briefzentrum. Einmal jährlich stellt sie den Personalbedarf fest. Eine Anfang 2005 durchgeführte

Premium

Problempunkt

Das BAG hatte darüber zu entscheiden, ob der Arbeitgeber das Verlangen einer Arbeitnehmerin nach einer Teilzeitbeschäftigung

Premium

Problempunkt

In einem Automobilzulieferungsbetrieb hatten 400 Arbeitnehmer im Jahr 2001 einzelvertraglich einer Verlängerung ihrer Arbeitszeit und

Premium

Problempunkt

Versorgungsordnungen sind langfristig angelegte Regelungen, die regelmäßig für mehrere Jahrzehnte Geltung beanspruchen. Aus dieser

Premium

Problempunkt

Die Klägerin war seit 1995 bei der Beklagten als Chemiearbeiterin beschäftigt. In den Jahren 1997 bis 2004 war sie im Jahresdurchschnitt

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten über Vergütungsansprüche aus Annahmeverzug.

Die klagende Arbeitnehmerin ist seit 1988 bei der beklagten

Premium

Problempunkt

In seiner Entscheidung vom 13.9.2007 befasste sich das Oberlandesgericht (OLG) Celle mit den Folgen der Falschberatung eines

Premium

Was und wo haben Sie gelernt?
Jura an der Universität Regensburg und – zum Ausgleich – Holzdrechseln von meinem Vater.

Wären Sie nicht

Premium

Mit Resonanz möchte ich ein Phänomen aus der Physik aufgreifen: Angeregt durch Impulse beginnt ein anderes schwingungsfähiges System mitzuschwingen

Premium

Problempunkt

Der Kläger war bei der Beklagten als Maschinenführer vollzeitig im Drei-Schicht-Betrieb beschäftigt. Nach einer knapp zweijährigen

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten um Sonderzahlungen. Der Arbeitsvertrag des Klägers vom 22.12.1995 enthielt u. a. folgende Regelung: "Herr J. erhält

Premium