Alle Fachartikel
Das BMF hat sich mit Schreiben vom 4.7.2017 (IV C 5 – S 2332/09/10005) zur lohnsteuerlichen Behandlung von Deutschkursen für Flüchtlinge geäußert
Abfindungszahlungen sind steuerpflichtiger Arbeitslohn. Liegen die Voraussetzungen des § 34 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 2 EStG i. V. m. § 24 Nr. 1 EStG vor
In dem durch das FG Berlin-Brandenburg mit Urteil vom 6.9.2016 entschiedenen Fall (6 K 6168/13; NZB eingelegt, Az. BFH: I B 104/16) hatte der
Mit Schreiben vom 4.7.2017 (IV C 5– S 2333/16/ 10002) hat das BMF zu lohnsteuerlichen Folgerungen aus dem Übertrag von Pensionszusagen Stellung
Das FG Niedersachsen (Urt. v. 25.5.2016 – 2 K 11208/15; Rev. eingelegt, Az. BFH: VI R 20/16) hatte über Zulagen zu entscheiden, die einem
Problempunkt
Der Kläger ist Mitglied im Betriebsrat der beklagten Arbeitgeberin. Er begehrt Vergütung für Zeiten, in welchen ihm aufgrund von
Problempunkt
Die Parteien haben über die Rückzahlung irrtümlich ausgezahlter Entgeltbestandteile gestritten. Die Arbeitgeberin kündigte das
Problempunkt
Die 1961 geborene Klägerin ist deutsche Staatsangehörige russischer Herkunft. Sie verfügt über ein Diplom als Systemtechnik
Problempunkt
Der kündigungsrechtliche Umgang mit besonders geschützten Personengruppen ist nicht nur aufgrund zahlreicher formeller Anforderungen
Problempunkt
Die beklagte Stadt ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts. Diese hatte eine Stelle eines „Techn. Angestellte/n für die
Problempunkt
Der tarifgebundene Arbeitgeber, der eine Rheuma Klinik betreibt, hatte 1995 einen Arbeitsvertrag mit der Klägerin als
was ist Ihnen wichtig? Worauf könnten Sie verzichten? In welchem Verhältnis stehen für Sie Beruf und Privates, persönliche Erfüllung und materieller
1 Ausgangssituation und Definition
„Der Arbeitgeber hat den Arbeitnehmern, auch in leitenden Positionen, Teilzeitarbeit nach Maßgabe dieses Gesetzes zu
Problempunkt
Zwischen den Parteien war strittig, ob ihr bis zum 31.12.2011 befristet vereinbartes Arbeitsverhältnis über dieses Datum hinaus
Problempunkt
Der Arbeitgeber (das beklagte Land) stritt mit seinem Mitarbeiter (Angestellter im Außendienst mit Aufgaben im Allgemeinen Ordnungsdienst
Problempunkt
Die Arbeitgeberin liefert u. a. Hydraulikzubehör. In ihrem deutschen Betrieb in S besteht ein Betriebsrat. Die beim slowakischen
Problempunkt
Der Kläger verlangt von dem Beklagten die Zurverfügungstellung eines tabakrauchfreien Arbeitsplatzes. Er ist Angestellter in einem
im öffentlichen Dienst ist es ähnlich wie im privaten Arbeitsrecht: § 2 Bundespersonalvertretungsgesetz lautet „Dienststelle und Personalvertretung
1 Was ist Hochschulmarketing?
Den Begriff Hochschulmarketing kann man unter drei verschiedenen Sichtweisen betrachten: Zum einen kann hiermit das
1 Win-Win-Situation
Einige Unternehmen finanzieren ihren Angestellten das kompletteStudiumneben ihrem Job. Ein neuer Trend. Aus der Not geboren, sich
Der wichtigste Satz im neuen Betriebsrentengesetz findet sich etwas versteckt in dem neuen § 1 Abs. 2 Ziff.2a letzter Halbsatz und lautet: „Die
1 Scrum als Beispiel agiler Projektentwicklung
Obgleich unter Verweis auf die Begründung der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit und
1 Der Fall
Aufgrund einer vereinbarten Befristung war der Kläger in einem Berliner Klinikum bis zum 31.12.2013 als Medizinischer
1 Arbeitnehmerfotos im Internet
Stellt der Arbeitgeber Fotos von Arbeitnehmern auf seine Website, bedarf dies grundsätzlich der Einwilligung des
1 Sachstand
Von international agierenden Rechtsanwaltskanzleien wird auch für Deutschland gefordert, die Sammelklage gesetzlich einzuführen
Der Kläger hielt die Ermittlung seiner wöchentlichen Arbeitszeit für fehlerhaft. Als Mitarbeiter im Rettungsdienst leistete er Tag-, Nacht- und
Der schwerbehinderte Kläger bewarb sich auf eine Stelle als Referatsleiter IT-Planung bei einem öffentlichen Arbeitgeber des Freistaats Thüringen. Er
Zwischen der Charité und ihrem Personalrat war streitig, ob eine Dienstvereinbarung zur Delegation von Tätigkeiten der Beschäftigung von Mitarbeitern
1 Stellenwert der Graphologie
Wenn in Gerichtsverfahren die persönliche Unterschrift Dokumentenechtheit garantiert und zudem forensisch begutachtet