Aktuelles
Unternehmen vermissen elementare Fähigkeiten bei Azubis
Derzeit sind laut Bundesagentur für Arbeit bundesweit 146.000 Lehrstellen unbesetzt und 200.000 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz
Liebesabenteuer am Schreibtisch
Nicht wenige Arbeitnehmer sind in der Vergangenheit eine Affäre mit einem Kollegen eingegangen. Zwar klingt die Zahl von 14 % eher bescheiden, schaut
Unzulässige Altersdiskriminierung eines hessischen Studienrats
Ein verbeamteter Lehrer hat in Hessen nach Vollendung seines 65. Lebensjahres weiterhin Anspruch auf Beschäftigung. Die allgemeine Regelaltersgrenze
Wiederholt Scheinwerkvertrag von LAG gekippt
Erneut hat ein LAG klargestellt, worauf es bei der Unterscheidung zwischen Dienst- und Werkvertrag einerseits und der Arbeitnehmerüberlassung
Generation Y: Individuell und familienbewusst
Was treibt die Generation Y voran und welche Vorstellungen haben die 20- bis 35- Jährigen? Ist ihnen immer noch der Freiraum wichtiger als ein hohes
Ramadan als Herausforderung für Arbeitsmediziner
Zurzeit stehen Betriebs- und Werksärzte vor der Herausforderung, die Fastenzeit von Arbeitnehmern islamischen Glaubens zu begleiten. Gerade „der
Arbeitgeber müssen Schutzmaßnahmen für Behinderte ergreifen
Die Mitgliedstaaten der EU müssen dafür Sorge tragen, dass alle Arbeitgeber verpflichtet werden, wirksame und praktikable Maßnahmen zum Schutz für
Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung führt zur Festanstellung
Wird ein Arbeitnehmer aufgrund eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrages zwischen seinem Arbeitgeber und einem dritten Unternehmen tätig, entsteht kraft
Gute Stimmung unter Hochschulabsolventen
Akademiker in Deutschland sind zehn Jahre nach ihrem Abschluss erfolgreich und zufrieden. Die Arbeitslosenquote liegt bei einem Prozent, das Gehalt
Anspruch auf Teilzeit für Schichtarbeiter
Dem Arbeitgeber sind gewisse organisatorische Anstrengungen zuzumuten, wenn er dem Wunsch eines Arbeitnehmers auf Teilzeitbeschäftigung gemäß § 8 Abs
Kinderbetreuung: Unternehmen sehen den Staat in der Pflicht
Ab dem 1. August haben Eltern in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder zwischen einem und drei Jahren. Gleichzeitig
Arbeitnehmer wünschen sich mehr Urlaub
In Deutschland hat ein Arbeitnehmer durchschnittlich 24 Urlaubstage im Jahr zur Verfügung. Über die Hälfte der Beschäftigten hält dies aber für zu
Fristlose Kündigung von Daimler Manager wirksam
Nimmt ein Beschäftigter in führender Position Leistungen von erheblichem wirtschaftlichen Wert entgegen, so rechtfertigt dies die außerordentliche
Arbeitsklima: Beschäftigte sind ganz überwiegend zufrieden
Die Zufriedenheit der Arbeitnehmer in Deutschland liegt auf hohem Niveau. Eine repräsentative Befragung der Markforscher von tns emnid im Auftrag der
Zahl der Weiterbildungen auf Rekordhoch
Die kürzlich vorgestellte Studie „Adult Education Survey (AES)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt, dass 2012 gut die Hälfte aller
Rechenfehler berechtigt nicht zur Anfechtung des Arbeitsvertrags
Ein nach § 14 Abs. 2 TzBfG geschlossener Verlängerungsvertrag ist wegen Erklärungs- oder Inhaltsirrtums grundsätzlich nicht anfechtbar, wenn die
Anwendung der 1%-Regelung auch bei fehlender privater Nutzung
Stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer unentgeltlich oder verbilligt ein Fahrzeug zur privaten Nutzung zur Verfügung, führt das beim Mitarbeiter auch
Erfolgreiche Positionierung im Kampf um Fachkräfte im Mittelstand
Es herrscht Fachkräftemangel in Deutschland. So sind laut der jährlichen Studienreihe des „Centre of Human Resources Information Systems“ der
Zustimmungsverweigerung zur nicht vorübergehenden Leiharbeit
Der Betriebsrat eines Entleiherbetriebs kann seine Zustimmung zum Einsatz von Leiharbeitnehmern verweigern, wenn diese nicht nur vorübergehend
Unzulässige Auswahl bei Versetzungen
Versetzt ein Arbeitgeber Beschäftigte aus dienstlichen Gründen, so hat deren Auswahl nach den Grundsätzen billigen Ermessens zu erfolgen. Die Auswahl
CC oder BCC? Bußgeld gegen Unternehmensleitung möglich
Dass Bußgelder gegen Mitarbeiter im Zusammenhang mit Datenschutzverstößen verhängt werden können, ist nichts Neues. So wurde erst kürzlich das
Was treibt die (weibliche) Karriere voran?
Eine Analyse des beruflichen Netzwerks Xing ergab, dass Frauen nicht nur weniger, sondern auch anders vernetzt sind als Männer. Immerhin stieg zuletzt
Hitlervergleich sorgt für Ausschluss aus dem Betriebsrat
Ein Betriebsratsmitglied kann nach § 23 Abs. 1 BetrVG aus dem Betriebsrat ausgeschlossen werden, wenn es einen groben Verstoß gegen seine gesetzlichen
Immer mehr Arbeitnehmer vergleichen ihre Jobperspektiven
Rund 39 % der Arbeitnehmer vergleichen laut einer aktuellen Studie regelmäßig Jobangebote im Internet. Dabei sind es nicht nur die Unzufriedenen, die
IAB-Studie: Hartz-Reformen brachten Trendwende
Ein maßgeblicher Anteil zur Trendwende am Arbeitsmarkt in den letzten Jahren geht auf die Hartz-Reformen der rot-grünen Bundesregierung aus den Jahren
Duale Ausbildung: Weniger Abbrüche als angenommen
Rund 12 % der Auszubildenden beenden eine duale Ausbildung vor der Abschlussprüfung oder bestehen diese endgültig nicht. Ein Drittel von ihnen nimmt
Kein Wegfall von Urlaubstagen bei Wechsel in Teilzeit
Eine Verkürzung der Arbeitszeit darf nicht dazu führen, dass im Bezugszeitraum noch nicht genommener Urlaub wegfällt. Wechselt ein Arbeitnehmer von
Für App-Nutzer kostenlos: „Sucht und Burnout im Betrieb“
Prima Neuigkeiten für alle Abonnenten und zahlenden Nutzer der AuA-Magazin-App:
Seit Anfang Juli steht ihnen neben allen Ausgaben seit AuA 1/12 nun
Hervorragende Ausbildungschancen
Freie Lehrstellen gibt es in allen deutschen Regionen und in fast allen Ausbildungsberufen der Industrie- und Handelskammern (IHK). Allein die
Managerimport - Führungskräfte aus dem Ausland
Die zunehmende Internationalisierung im deutschen Mittelstand macht auch beim Besetzen von Führungsposten nicht Halt. So suchen 54 % der