Alle Fachartikel
Problempunkt
Es ist für den Arbeitgeber nicht einfach, Sonderzahlungen in Aussicht zu stellen, wenn er diese an bestimmte Voraussetzungen knüpfen und/
Problempunkt
Die Arbeitgeberin kündigte der seit 25 Jahren bei ihr beschäftigten Arbeitnehmerin im Dezember 2011 aufgrund ihrer Aktivitäten in
Problempunkt
Der Kläger erhält ein Fixgehalt und einen variablen Leistungsbonus. Zudem besteht eine Pensionszusage i. H. v. 15 % dieser Vergütung. Die
Problempunkt
Der 1956 geborene Arbeitnehmer arbeitete als Hofarbeiter bei einem Entsorgungsfachbetrieb, der maschinell verschiedene Abfallarten
Problempunkt
Der Kläger ist schwerbehindert mit einem Grad von 60. Nachdem er mit über vierzig Jahren ein Studium an einer Fachhochschule für
Problempunkt
Das BAG hatte sich mit der Frage zu befassen, wie das rentenfähige Arbeitseinkommen in einem Altersteilzeitverhältnis zu bestimmen ist
Problempunkt
Eine türkische Arbeitnehmerin machte Entschädigungsansprüche geltend mit der Begründung, ihr sachgrundlos befristeter Arbeitsvertrag sei
Problempunkt
Die Parteien stritten darüber, ob der Arbeitgeber die Lohnsteuer für die Privatnutzung eines Dienst-Pkw durch den Arbeitnehmer korrekt
Problempunkt
Die Arbeitgeberin unterhält eine Forschungseinrichtung sowie eine medizinische Klinik. Als eine Mitarbeiterin in Rente ging, schaltete
Problempunkt
Der Arbeitgeber hegte den Verdacht, dass ein Außendienstmitarbeiter während der Arbeitszeit Privatangelegenheiten getätigt und zu Unrecht
Problempunkt
Aus Gründen der Flugsicherheit normiert der MTV Kabine eine Altersgrenze für das Flugpersonal. Sie liegt für Flugbegleiter regelmäßig bei
Problempunkt
Die Klägerin war als Teilzeitbeschäftigte bei der Justiz in NRW mit einem Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit angestellt. In der
Problempunkt
Die Mitarbeiterin wurde 1973 in Portugal angeworben und war seitdem ununterbrochen als Konfektioniererin für die Arbeitgeberin tätig. Das
Problempunkt
Die Entscheidung des EuGH beruht auf einem irischen Vorabentscheidungsersuchen. Die National University of Ireland lehnte die Bewerbung
Problempunkt
Für die Frage, wann ein Betriebsteilübergang vorliegt, sind komplexe tatsächliche Verhältnisse in rechtliche Kategorien einzuordnen. Das
Problempunkt
Im Rahmen einer Zahlungsklage stritten die Parteien darüber, wie eine zwischen ihnen formularmäßig vereinbarte Bezugnahmeklausel
Problempunkt
Die Parteien stritten über die Berechtigung der Arbeitgeberin, Stunden auf dem Arbeitszeitkonto der Mitarbeiterin zu streichen.
Die
Problempunkt
Beabsichtigt der Arbeitgeber, mehreren Arbeitnehmern zu kündigen, ist stets zu prüfen, ob es nach § 17 Abs. 1 KSchG einer Anzeige
Problempunkt
Arbeitgeber können ein vitales Interesse daran haben, dass ausscheidende Arbeitnehmer ihre Kenntnisse, die sie im Rahmen des
Problempunkt
Der vorformulierte Arbeitsvertrag eines Profifußballtrainers schloss für den Fall seiner Freistellung den Anspruch auf variable Vergütung
Problempunkt
Ein Arbeitgeber wies die Mitglieder des Betriebsrats an, sich vor Aufnahme einer Betriebsratstätigkeit immer bei ihm ab- und nach Beenden
Problempunkt
Die Parteien stritten über Ansprüche auf Lohnerhöhung und Einmalzahlung. Die klagenden Arbeitnehmer waren bei der ursprünglich
Problempunkt
Die Parteien stritten über Freizeitausgleich für ca. 80 Stunden Betriebsratstätigkeit. Der Arbeitgeber betreibt ein Unternehmen im
Problempunkt
Die Mitarbeiterin war von Mai bis Juli 2011 bei der beklagten Anwalts-/Steuerberaterkanzlei in Form einer BGB-Gesellschaft als
Problempunkt
Die Mitarbeiterin ist als Sachbearbeiterin beim Arbeitgeber, einem tarifgebundenen Betrieb der Metall- & Elektroindustrie Hessen
Problempunkt
Das BAG hatte mit Beschluss vom 14.12.2010 (1 ABR 19/10, AuA 4/11, S. 242) - zunächst gegenwartsbezogen - entschieden, dass die
Problempunkt
Im Rahmen der Tarifautonomie haben die Tarifparteien in den unterschiedlichsten Konstellationen Regelungen getroffen, die bestimmte
Problempunkt
Drei Flugkapitäne stritten mit ihrem Arbeitgeber über die Beendigung ihrer Arbeitsverhältnisse aufgrund einer tarifl ichen Altersgrenze
Problempunkt
Das BAG hatte sich erstmals mit der Frage zu befassen, wie sich die Anhebung des gesetzlichen Rentenalters durch das "Gesetz zur
Problempunkt
Die Arbeitgeberin, die ein Klinikum betreibt, richtete dem Betriebsrat einen betrieblichen E-Mail- Account ein. Daneben verfügen der