Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

1 Verschenktes Potenzial

Ein Großteil der deutschen Unternehmen hat mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Allein im MINT-Bereich sind

Premium

Herr Schemat, welche Auswirkungen hat die Digitalisierung ganz grundsätzlich auf die Weiterbildung – können Sie Beispiele nennen?

Der moderne

Premium

1 Larry Page

Das Silicon Valley ist das High-Tech- und Start-up-Mekka der Manager. Diesen Eindruck gewinnt man seit einigen Jahren zuweilen in

Premium

Mit Schreiben vom 18.1.2019 (IV C 5 – S 2334/08/10006-01) hat das BMF zum Ansatz von Arbeitslohn bei Kantinenmahlzeiten und Essenmarken Stellung

Premium

Mit Urteil vom 27.11.2018 hat das FG Münster (15 K 3383/17 L) bestätigt, dass Aufwendungen für den äußeren Rahmen einer Veranstaltung mit in die

Premium

Bei dem durch das FG Baden-Württemberg mit Urteil vom 26.7.2017 (8 K 7018/15, Rev. eingelegt, Az. BFH VIII R 21/17) entschiedenen Fall war ein

Premium

1 Knackpunkt Gehalt

Auch wenn Geld nicht alles ist und intrinsische Motivatoren eine große Rolle im Arbeitsalltag ausmachen, ist eine angemessene

Premium

Gemäß § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG ist eine sachgrundlose Befristung des Arbeitsverhältnisses nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor

Premium

Das LAG Berlin-Brandenburg (Urt. v. 14.11.2018 – 17 Sa 562/18, rk.) befasste sich mit der Frage, ob der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern einseitig

Premium

Ein Teilzeitbegehren nach § 8 TzBfG kann nicht nur aus betrieblichen Gründen abgelehnt werden, es kann sich auch als rechtsmissbräuchlich erweisen.

Premium

In einem ambulanten Gesundheitszentrum mit ca. 100 Arbeitnehmern verlangte der fünfköpfige Betriebsrat die Einsichtnahme in die Bruttolohn- und

Premium

Nach § 3 Abs. 1 Satz 1 EFZG hat ein Arbeitnehmer, der unverschuldet durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert

Premium

Problempunkt

Dem 1950 geborenen Kläger wurde im Jahre 1968 eine sog. endgehaltsbezogene Betriebsrentenzusage erteilt (0,5 % des monatlichen

Premium

Problempunkt

Auf das Arbeitsverhältnis eines Busfahrers fand durch eine einzelvertragliche Bezugnahmeklausel ein Tarifvertrag Anwendung, der einen

Premium

Problempunkt

Der klagende Arbeitnehmer war bis zum 31.7.2015 bei der Beklagten als technischer Sachbearbeiter beschäftigt. Sein Arbeitsvertrag

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Die im Inland ansässige Beklagte ist Teil eines

Premium

Problempunkt

Der Kläger war seit Anfang 2010 als Chefarzt bei einer Klinik beschäftigt. Aufgrund unterschiedlicher Vorkommnisse ließ der

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist seit 1991 bei der Beklagten und ihrer Rechtsvorgängerin als Masseur in einem Senioren- und Pflegezentrum beschäftigt

Premium

Problempunkt

Gewährt ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern bei Eintritt in den Ruhestand eine zeitlich befristete Leistung für den Fall, dass sie im

Premium

Problempunkt

Das Unternehmen der Arbeitgeberin bietet bundesweit in über 1.000 Filialen Bank- und Finanzdienstleistungen sowie

Premium

Problempunkt

Der Antragsteller war Mitglied des bei der Antragsgegnerin gebildeten Gesamtpersonalrats. Die Antragsgegnerin stellte im Jahr 2018

Premium

Was und wo haben Sie gelernt?
Sozialversicherungsfachangestellter mit Prüfung vor dem Bundesversicherungsamt, Kaufmännisches Studium, Aufbaustudium

Premium

Am 19. und 20. Februar findet in Berlin der 14. Arbeitsrechtskongress von GDA und AuA statt. Schwerpunkte werden u. a. die Themen „Agiles Arbeiten“

Premium

zunächst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, Sie hatten einen guten Jahreswechsel und können voller Elan in 2019 starten

Premium

Am 20.12.2018 beging Prof. Dr. Rainer Sieg, langjähriges und Gründungs-Mitglied im publizistischen Beirat von Arbeit und Arbeitsrecht, seinen 70

Premium

1 Bisherige Rechtslage

Bisher sah § 8 Abs. 1 TzBfG a. F. einen Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit vor, wenn der Arbeitgeber i. d. R

Premium

Ereignet sich ein Sturz in der Wohnung des versicherten Arbeitnehmers bei Homeoffice-Tätigkeit, so kann es sich dabei um einen Arbeitsunfall handeln

Premium

Wird eine Bewerberin mit einem muslimischen Kopftuch abgelehnt, so kann ihr eine Entschädigung wegen Benachteiligung aufgrund der Religion

Premium

Am 4.12.2018 hat der Bundestag eine Ergänzung zu § 4a Abs. 2 Satz 2 Tarifvertragsgesetz (TVG) beschlossen. Die Ergänzung geht zurück auf eine Auflage

Premium

Es liegt keine gegen das AGG verstoßende Diskriminierung wegen des Alters vor, wenn eine Regelung vorsieht, dass die Hinterbliebenenversorgung des

Premium