Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Problempunkt

Der klagende Busfahrer meinte, dass er trotz einer tarifvertraglichen Arbeitszeiterhöhung auf 39 Stunden weiterhin nur 38,5 Stunden pro

Premium

Problempunkt

Die Klägerin arbeitete als Pflegehelferin in einem Seniorenheim. Am 12.2.2012 ging sie wegen des im Haus geltenden Rauchverbots zum

Premium

Problempunkt

Die Arbeitgeberin kündigte dem seit ca. 28 Jahren bei ihr beschäftigten, schwerbehinderten Kläger außerordentlich fristlos und

Premium

Problempunkt

Gem. § 159 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 1. Alt. SGB III (Lösungstatbestand) tritt eine Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe ein, wenn die oder der

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten um die Vergütung nicht - gesondert - bezahlter Arbeitszeiten. Der Kläger, der bis September 2011 als Arbeitnehmer

Premium

Problempunkt

Im Fall betriebsbedingter Kündigungen mehrerer Arbeitnehmer ist stets zu prüfen, ob die Voraussetzungen des § 17 Abs. 1 KSchG erfüllt

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber betreibt ein Distributionszentrum für Kosmetikwaren. Dort kam es in einem Jahr zur Entwendung von Kosmetikwaren im Wert

Premium

Problempunkt

Die Klägerin ist ein Softwareunternehmen und bietet Software-Lösungen für Arbeitszeitmanagement und entsprechende Beratungsleistungen an

Premium

Problempunkt

Die Klägerin war seit sechs Jahren als Schreibkraft bei einer Stadt beschäftigt. Sie fühlte sich gemobbt, weil andere Mitarbeiter sie

Premium

Problempunkt

Die Klägerin ist seit Oktober 1999 als Flugbegleiterin bei der Beklagten beschäftigt. Ihr Arbeitsvertrag sieht vor, dass sie in Hannover

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten über die Wirksamkeit einer außerordentlichen (Verdachts-)Kündigung. Der Kläger, der bei dem beklagten Land als

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist seit April 1992 bei der Beklagten beschäftigt. Er ist als Wirtschaftsprüfer angestellt und bekleidet eine leitende

Premium

Problempunkt

Unternehmen möchten i. d. R. Sonderzahlungen - z. B. Weihnachtsgratifikationen - leisten, wenn das Betriebsergebnis es zulässt; wenn

Premium

Problempunkt

Im Rahmen eines Prozesskostenhilfe-Bewilligungsverfahrens stritten die Parteien u. a. über die Einstandspflicht des beklagten

Premium

Problempunkt

Der 1948 geborene Mitarbeiter war seit 1991 als Textilarbeiter beschäftigt. Seit Juli 2007 war er durchgehend arbeitsunfähig erkrankt

Premium

Problempunkt

Die Beklagte kündigte einem 55-jährigen Betriebsleiter - promovierter Chemiker - mit 23 Jahren Betriebszugehörigkeit. Zum Wegfall des

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten über einen Leistungsbonus für das Jahr 2008. Die Klägerin war als Sachbearbeiterin für die Beklagte, eine von der

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber betreibt eine neurochirurgische Klinik, in der mehrere Haustarifverträge gelten. Ein Teil der 120 Mitarbeiter wird

Premium

Problempunkt

Wieder einmal stand eine Tätigkeit als freier Mitarbeiter im Mittelpunkt eines Verfahrens und wieder einmal fiel die Entscheidung

Premium

Problempunkt

Im Jahr 2011 hat der Gesetzgeber das AÜG umfassend reformiert. Eine wesentliche Änderung war, dass die Überlassung von Arbeitnehmern seit

Premium

Problempunkt

Die Beklagte (eine Landes-Bank) und der Kläger streiten über die Gewährung eines - wegen schlechter Ertragslage - gestrichenen

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist seit 1970 bei dem beklagten Versicherungsunternehmen beschäftigt. Seine Tätigkeit besteht im Wesentlichen darin, im Rahmen

Premium

Problempunkt

Durch § 18 TVöD (VKA) wurde auf kommunaler Ebene eine leistungsbezogene Vergütung im öffentlichen Dienst eingeführt. Dabei speist sich

Premium

Problempunkt

Die - mangels sozialer Mächtigkeit - nicht tariffähige Arbeitnehmervereinigung PEV wollte in einem Telekommunikationsunternehmen

Premium

Problempunkt

Die Arbeitgeberin führt einen Schulbuchverlag. Sie beschäftigt 109 Arbeitnehmer und es besteht ein Betriebsrat. Im Jahr 2006 beschloss

Premium

Problempunkt

Die Beteiligten streiten über die Erforderlichkeit der Teilnahme des Betriebsratsmitglieds A eines 17-köpfi gen Betriebsrats an einer

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten im Rahmen eines Zeugnisberichtigungsprozesses über die Gesamtbewertung der Leistungen der Arbeitnehmerin. Diese

Premium

Problempunkt

Während für "normale" Zeitarbeiter in § 7 Satz 2 AÜG, § 14 Abs. 2 Satz 1 AÜG ausdrücklich das aktive und passive Wahlrecht bei

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten darüber, ob der freigestellte Arbeitnehmer verpflichtet war, ein während des Auslaufens des Arbeitsverhältnisses

Premium

Problempunkt

Zur Vermeidung eines Betriebsübergangs hat sich in der Praxis die Zwischenschaltung von Transfergesellschaften etabliert. So werden

Premium