Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Frau Lariani, verstecken wir im Arbeitsalltag zu oft unsere Emotionen?

Kognition findet in

Premium

Die Arbeitgeberin erbrachte Bodenverkehrsdienstleistungen an den Flughäfen in Berlin und Brandenburg. Sie war aus mehreren gesellschaftsrechtlichen

Premium

Ein Lkw-Fahrer bei einem freien Großhandel hatte die Aufgabe, Barzahlungen der Kunden für die ausgelieferten Bestellungen entgegenzunehmen und an die

Premium

Eine ausgebildete Krankenschwester war für ein Unternehmen, das Pflegedienstleistungen anbietet, seit April 2016 im ambulanten Pflegedienst eingesetzt

Premium

Der Kläger war als Automatenmechaniker und später als Kassierer bei der Beklagten beschäftigt, die Automaten-, Sport- und Spielhallen betrieb. Er war

Premium

Vor dem LAG Rheinland-Pfalz (Urt. v. 19.12.2018 – 7 Sa 208/18, rk.) stritten die Parteien über die Erteilung eines wohlwollenden qualifizierten

Premium

Problempunkt

Das Vorabentscheidungsersuchen des britischen Court of Appeal vor dem EuGH betrifft die Auslegung von Art. 8 RL 2008/94/EG über den

Premium

Problempunkt

Der nicht gewerkschaftszugehörige Beschwerdeführer wandte sich mit seiner Verfassungsbeschwerde gegen Bestimmungen zu Überbrückungs-

Premium

Problempunkt

Die Klägerin ist seit 2013 bei der Beklagten als Zeitungszustellerin beschäftigt. Die Arbeitszeit beträgt mehr als zwei Stunden

Premium

Problempunkt

Die Befristung eines Arbeitsvertrags kann insbesondere im verfassungsrechtlich geschützten Bereich der Kunst- sowie der

Premium

Problempunkt

Die Klägerin verlangt Erhöhung ihrer arbeitsvertraglichen Regelarbeitszeit. Sie ist bei der Beklagten seit 1989 als Krankenschwester

Premium

Problempunkt

Die Parteien haben um die Verpflichtung zur Zahlung einer Ausbildungskostenumlage im Baugewerbe und vorab über die Zulässigkeit des

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist im Rahmen des zum 1.10.2012 abgeschlossenen Anstellungsvertrags Geschäftsführer der von ihm und seinem Bruder

Premium

Problempunkt

Die klagende Arbeitnehmerin verlangt von dem Beklagten die Abgeltung ihres Urlaubs aus den Jahren 2007 bis 2015. In diesem Zeitraum

Premium

Problempunkt

Das LAG Berlin-Brandenburg wandte sich im Rahmen dreier Berufungsverfahren an den EuGH um zu klären, wie der Begriff des „den

Premium

Zwischen den Parteien ist die Stufenzuordnung des Klägers streitig. Dieser war als Streckenwart in der Straßenmeisterei eines kommunalen Arbeitgebers

Premium

1 War for talents

Der Wettbewerb um die besten Talente hat nochmals erheblich zugelegt, seit sich Großbritannien im Juni 2016 in einem Referendum für

Premium

Was und wo haben Sie gelernt?
Studium der Volkswirtschaftslehre in Essen. In verschiedenen Funktionen (u. a. Gewerkschaftssekretär, Aufsichtsrat

Premium

Der Erste Weltkrieg brachte unendliches Leid überDeutschland und Europa, 17 Millionen Tote und ungezählte Verletzte waren zu beklagen. In Deutschland

Premium

Vorsicht bei der Befristung! Der Kläger des Rechtsstreits war vom 15.10.2004 bis 15.5.2017 in zahlreichen befristeten Arbeitsverhältnissen mit dem

Premium

Der Kläger war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Technischen Universität des Landes Niedersachsen beschäftigt und wurde nach dem TV-L

Premium

Ein beschäftigungsförderndes Arbeitsrecht setzt kalkulierbare, rechtssichere und flexible Regelungen voraus. Das geltende Kündigungsschutzrecht

Premium

Mit dem KSchG haben wir in Deutschland ein seit Jahrzehnten bewährtes Instrument, das – auf dem Boden der Sozialen Marktwirtschaft stehend – für

Premium

1. Rechtliche Grundsätze

Nach § 80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG hat der BR ausdrücklich die Pflicht, darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer

Premium

Die Parteien stritten über die zutreffende Eingruppierung des Klägers. Seiner Tätigkeitsbeschreibung zufolge machte die Bearbeitung von komplexen und

Premium

1 Stand der Dinge

Flexible Arbeitszeitgestaltung scheint ein „Wundermittel“ zu sein. Gewährt es doch Belegschaft und Organisationen hohe Freiheitsgrade

Premium

1 Neue Technologien erfordern neue Kompetenzen

Wir stehen am Beginn einer technologischen Revolution: Neue Technologien – wie künstliche Intelligenz

Premium

Sofern Steuerbescheide zu Nachforderungen führen, werden in dem Bescheid nach bestimmten Zeitabläufen meistens Zinsen von 6 % nachgefordert. Gegen

Premium

Das FG Köln hat mit Urteil vom 11.10.2018 (7 K 2053/17) entschieden, dass Rabatte, die ein Automobilhersteller den Mitarbeitern eines Zulieferbetriebs

Premium

Die nachfolgend zusammengefasste Entscheidung des LSG Bayern (Urt. v. 12.7.2018 – L 14 R 5104/16) dürfte sämtliche Gesellschaften betreffen, bei denen

Premium