Direkt zum Inhalt

Personalpraxis

Personalbeschaffung

Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, kosteneffizient passende Mitarbeiter zu finden. Der Fachkräftemangel sorgt für einen

Premium

Wechselwilligkeit trotz drohender Rezession

Der europäischen Wirtschaft droht eine Rezession. Laut dem Greenhouse Candidate Economic Sentiment Report würden dennoch fast drei Viertel der

Führungskräfte gesucht!

Im Zeitraum von Januar bis September 2022 suchten sowohl private Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen händeringend nach leitenden

KI für die Fachkräftegewinnung

Dass der Einsatz künstlicher Intelligenz noch immer umstritten ist, zeigen Debatten, wie die um Googles Sprach-KI LaMDA. Im Recruiting kann KI

Stabiler Arbeitsmarkt trotz Krise und drohender Rezession

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September, verglichen mit dem Vormonat August, um 62.000 gesunken. Die Bundesagentur für Arbeit (BA)

Wie ist Onboarding im Personalmanagement definiert?

In den Personalabteilungen der meisten Unternehmen ist „Onboarding” ein großes Thema. Eigentlich

Premium

Personalentwicklung

Viele Unternehmen haben mit den Arbeitnehmer­vertretern in den vergangenen Jahren Standort- und Beschäftigungssicherungsprogramme abgeschlossen. Diese

Premium

Wie verändert sich die Weiterbildung in Zeiten von Corona?

Die Weiterbildung hat sich seit März 2020 stark verändert. Sehr viel hat sich ins Netz

Premium

1 Fachkräftebedarf sichern

Die deutsche Wirtschaft steht vor strukturellen Herausforderungen. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche verändert die

Premium

wir befinden uns in einer der schwersten Krisen der jüngeren Geschichte. Das Coronavirus hat zuerst das gesellschaftliche und dann das wirtschaftliche

Premium

Bundestag beschließt "Arbeit-von-morgen-Gesetz"

Am 23.4.2020 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der

1 Was ist KI?

Künstliche Intelligenz (KI) ist das Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens befasst

Premium

HR-Management

Podcast | Wirkt sich das Klima am Arbeitsplatz auf die Datensicherheit aus?

Vom Hinweisgeber bis zum verärgerten Mitarbeiter: Die Universität der Bundeswehr hat in einer Untersuchung elf sog. Bedrohungstypen ableiten können

Der geldwerte Vorteil aufgrund eines zur privaten Nutzung überlassenen betrieblichen Kfz führt zu steuerpflichtigem Arbeitslohn, der entweder pauschal

Premium

Age Management wird zum „Zünglein an der Waage“ für die Innovationsfähigkeit und Produktivitätssteigerung in den Unternehmen. Wir erleben in unserer

Premium

Eine der imposantesten Veranstaltungsstätten Berlins mit ganz besonderem Industriedenkmalcharme ist am 24.11.2023 die Bühne für eines der HR

Premium

Grüne Transformation: Lassen sich Klimaneutralität und Wirtschaftlichkeit vereinbaren?

Der Klimawandel macht auch vor der Arbeitswelt nicht halt. Eine Vielzahl an Unternehmen befasst sich seit einiger Zeit mit Überlegungen rund um

Müssen Beschäftigte Raten eines Dienstrad-Leasings in Zeiträumen ohne Entgeltzahlung selbst zahlen?

In ihrem Urteil vom 2.9.2023 (8 Ca 2199/22) hat die 8. Kammer des ArbG Aachen entschieden, dass der Arbeitnehmer die Leasingraten eines Dienstrad

Führung & Organisation

Wie Unternehmen von der Position des CHRO profitieren

Der Kampf um die besten Talente, die Gestaltung der Arbeitskultur und der generelle Erfolg des Unternehmens – all das steht auf der Agenda von HR

Mehrere Gerichte haben sich seit 2013 mit der Aufarbeitung der Korruptionsaffäre bei der Siemens AG beschäftigt. Sowohl das LG München (Urt. v. 10.12

Premium

Global Female Leaders Outlook: Großteil berichtet von Diskriminierung wegen des Geschlechts

Der Global Female Leaders Outlook 2023 von KPMG widmet sich den Perspektiven weiblicher Führungskräfte. Ein Viertel der Global Female Leaders – wie

Liebe Frau Dransfeld-Haase, was macht eine gute Employer Brand heutzutage aus?

Eine gute Employer Brand fußt auf der Authentizität des Unternehmens. Es

Premium

Chancen und Risiken von Konflikten

„Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein“ (Joseph

Premium

Fehleinstellungen vermeiden: Warum kündigen neue Mitarbeiter im ersten Jahr?

Eine aktuelle Umfrage von XING in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Appinio zeigt, dass bereits etwa drei Viertel der Deutschen in der

Technik und Software

Herr Grimm, Sie fordern, dass sich Software-Lösungen im Bereich HR auf den Mitarbeiter einstellen, die Ausrichtung auf die Bedürfnisse der

Premium

1 Technische Änderungen

Wenn man einen kleinen Rückblick auf die vergangenen zehn bis zwanzig Jahre wagt, wird einem deutlich, welche gravierenden

Premium

1 Umdenken erforderlich

Die digitale Transformation verändert die Wirtschaft so radikal wie zuletzt die Industrialisierung. Doch während ein Teil der

Premium

20 Fragen an...

am 20. Januar dieses Jahres, dem Tag seiner (zweiten) Amtseinführung, stellte Donald Trump per Dekret alle DEI-Programme in US-Bundesbehörden

Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung

Erlangt eine Arbeitnehmerin schuldlos erst nach Ablauf der Klagefrist des § 4 Satz 1 KSchG* Kenntnis von einer beim Zugang des Kündigungsschreibens

Podcast | Global agieren mit Employer of Record

Mitarbeiter im Ausland zu beschäftigen ist komplex. Zur Minimierung rechtlicher Risiken und Vereinfachung schalten Arbeitgeber zuweilen eine Agentur

28.05.2025 - 10:00 bis 28.05.2025 - 11:00
Aufzeichnung

20. Kongress Arbeitsrecht

Der Kongress Arbeitsrecht findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt. 
Nachdem die Teilnehmer – online und vor Ort im Steigenberger Hotel am

Wettbewerbsverbot − Berechnung der Karenzentschädigung − virtuelle Aktienoptionen

In die Berechnung einer Karenzentschädigung für ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot nach §§ 74 ff. HGB fließen auch Leistungen aus einem