Alle Fachartikel
Nationen wie Unternehmen brauchen wirtschaftliche Stand- und Spielbeine. Führende Technologienationen haben ein Standbein im industriellen Sektor
1. Funktionsbeschreibung
- Verantwortung für Geschäftsbuchhaltung, Bilanzierung sowie Erstellung der Gewinn- und Verlustrechnung
- Sicherstellung der
gendern Sie? Diese Frage polarisiert – aus den unterschiedlichsten Gründen: Die einen tun sich schwer mit Veränderungen – das ist kein Argument
Am 6. und 7. Juni 2024 fand in Erfurt das 11. Europarechtliche Symposion des Bundesarbeitsgerichts und des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands e. V
Nach wie vor ist die Literatur der Gesetzgebung voraus, die es weder in der GroKo 2018 noch in der Ampelkoalition 2021 fertigbringt, ein
Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?
Dann wäre ich Ärztin oder Lehrerin geworden, da ich es liebe, mit Menschen zu arbeiten und anderen zu
Vor dem LAG Düsseldorf wurde ein Fall verhandelt, der ein Wettbewerbsverbot für Angestellte betraf. Ein solches vertragliches Wettbewerbsverbot gilt
Ein Angestellter einer japanischen Gesellschaft wurde befristet zu einer deutschen Gesellschaft entsandt. Die Gehaltsauszahlung erfolgte auf Basis
In dem vom BSG mit Urteil vom 21.3.2024 (B 2 U 14/21 R) entschiedenen Fall nutzte ein Selbstständiger bei der Berufsgenossenschaft pflichtversicherter
Nach einer Entscheidung des FG Münster (Urt. v. 17.4.2024 – 14K1425/23 E) gehört die im Jahr 2022 durch die Arbeitgeber an ihre
Der BFH hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob auch bei Arbeitslohn anlässlich von Betriebsveranstaltungen, die nur für einen
Sind die materiell-rechtlichen Fragen des Zivilprozesses entschieden oder entscheidungsreif – Gleiches gilt für den Arbeitsgerichtsprozess –, stellt
Die Klägerin vereinbarte mit dem Arbeitgeber ein Sabbatical in der Zeit vom 1.11.2019 bis 30.9.2022.
Während dessen Dauer galt ein Arbeitszeitumfang
Die gemäß TV-L beschäftigte Klägerin befand sich ab Sommer 2022 bis ins Jahr 2024 in Elternzeit. Die Beklagte zahlte an die Klägerin, solange sich
Die Parteien streiten darüber, ob die Klägerin in ein Auswahlverfahren einzubeziehen war. Während ihres Studiums war sie mehrfach befristet bei dem
Die Diskussion ist nicht neu: Arbeitnehmerinteressen zielen vor allem auf Sicherheit, Unternehmen bedürfen hingegen Anpassungsfähigkeit. In die
es ist Zeit für Jubiläen. Jüngst haben wir auf 75 Jahre Grundgesetz zurückgeblickt, 2024 ist zudem das 35. Jubiläum des Mauerfalls und auch das BAG
Vor dem LAG München stritten die Parteien über einen Anspruch des Klägers auf virtuelle Optionen.
Der Angestellte war vom 1.4.2018 bis 31.8.2020
Zu viel, zu stressig, zu theoretisch, zu viele Durchfaller – dem juristischen Studium wird seit vielen Jahren eine Menge vorgeworfen. Das mündete über
Vor dem hessischem LAG stritten die Betriebsparteien über die Frage, ob der Betriebsrat aus seinem bisherigen Büro ausziehen muss.
Der Arbeitgeber
Problempunkt
Die Beteiligten streiten über das Recht zur Teilnahme der Gesamtschwerbehindertenvertretung an Betriebsversammlungen in einem Betrieb ohne
Problempunkt
Die Parteien stritten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Vorliegend war der Kläger
Problempunkt
Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer Änderungskündigung und Ansprüche auf Vergütung aus Annahmeverzug. Die 1971
Problempunkt
Nach § 28e Abs. 2 Satz 1 SGB IV haftet bei einer Arbeitnehmerüberlassung der Entleiher für die Abführung der
Das BAG befasst sich folglich regelmäßig mit der Ablösung von Versorgungsordnungen nach den Grundsätzen der sog. „Drei-Stufen-Theorie“: Wenn mehrere
Wie ist der Status quo zum Einsatz von KI im Personalwesen?
Inwieweit KI im Personalwesen eingesetzt wird, hängt von der Branche, der Größe des
Das Gleichgewicht finden
Da geht es immer noch darum: Habe ich morgen einen Job? Kann ich mir das Leben und die Wohnung noch leisten? Wie komme ich mit
Eigene duale Studentenausbildung
Ein beliebtes und oft genutztes Mittel ist die Einstellung eigener Studenten, z. B. in dualen Studiengängen. Der
Liebe Frau Gallner, die Entscheidungen des EuGH sind für die nationalen Gerichte bindend und entsprechend bei der Auslegung nationaler Vorschriften zu
Schriftform und Nachweis
In Deutschland ist der Abschluss eines Arbeitsvertrags formfrei möglich, allerdings ist der Arbeitgeber gegenüber seinen