Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Ein besonders günstig ausgehandelter Aufhebungsvertrag aufgrund des Sonderkündigungsschutzes durch die Betriebsratsmitgliedschaft stellt keine

Premium

Sondervergütungen für Arbeitnehmer, auf die kein dauerhafter Rechtsanspruch besteht (z. B. durch Tarif- oder Arbeitsvertrag), werden häufig unter

Premium

1 Führungsgespräche zu krankheitsbedingten Fehlzeiten

Das Arbeitsverhältnis ist durch Leistungsaustausch gekennzeichnet: Der Arbeitnehmer arbeitet, und

Premium

1 Konsequenzen einer angefochtenen Wahl

Unterlaufen dem Wahlvorstand bei der Durchführung des Verfahrens Fehler, kann bei Vorliegen bestimmter

Premium

1 Rechtliche Ausgangspunkte

Da es weder im Sinne des Arbeitgebers noch der Beschäftigten sein kann, eine voraussichtlich nichtige Wahl

Premium

Die Parteien stritten über die Frage der zutreffen­den Stufenzuordnung. Fraglich war, ob das Merkmal der einschlägigen Berufserfahrung des § 16 Abs. 2

Premium

Die Parteien stritten über die Frage der zutreffenden Stufenzuordnung. Fraglich war, ob das Merkmal der einschlägigen Berufserfahrung des § 16 Abs. 2

Premium

Die beklagte Arbeitgeberin teilte der Klägerin mit, dass eine Überprüfung ihrer Eingruppierung die Bewertung mit EG 10 ergeben habe. Im Jahr 2012

Premium

Herr Kull, wie verändern innovative Technologien und Cloud Computing unsere Arbeitswelt?

Unsere Arbeitswelt dreht sich immer schneller. Da ist es

Premium

1 Mitarbeiterbindung im hohen Alter

Mit dem 1.7.2017 ist das „Gesetz zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur

Premium

1 Ausgangslage

In München neue Mitarbeiter zu finden, ist vor allem für Unternehmen aus der Agenturszene und der digitalen Wirtschaft besonders hart

Premium

1 Mehr Kommunikation

Wie soll ich mich verhalten, wenn ein Mitarbeiter seine Aufgaben nicht rechtzeitig oder wie gewünscht erfüllt? Das fragen sich

Premium

Das BMF hat am 4.4.2018 ein Schreiben zur lohnsteuerlichen Behandlung der Überlassung eines Firmenwagens an Arbeitnehmer veröffentlicht (IVC5 – S 2334

Premium

Der Anstellungsvertrag zwischen einem selbstständig tätigen Ingenieur und seiner Lebensgefährtin sah eine wöchentliche Arbeitszeit von sechs Stunden

Premium

Das FG Bremen hat mit Urteil vom 21.9.2017 (1 K 20/17 [5]) entschieden, dass die Nutzung bzw. Überlassung von Dauerkarten für Spiele der Fußball

Premium

Ein vom FG Münster mit Urteil vom 24.8.2016 (7 K 821/13 E) entschiedener Fall betraf das Jahr 2010. Der Kläger erzielte Einkünfte aus

Premium

1 Vergütung ist Teil vieler Bereiche

Erst war es der Austausch von Waren, dann die Bezahlung in Form des ersten Geldes, die die Grundlage für

Premium

Ein Schwerbehinderter bewarb sich um eine Hauswartstelle. Nach einem Vorstellungsgespräch arbeitete er zwei Tage zur Probe. Da das Unternehmen mit

Premium

Das LAG Niedersachsen (Urt. v. 7.11.2017 – 10 Sa 1159/16) hat über die Frage entschieden, ob ein Aufhebungsvertrag nach den Regelungen über

Premium

Vor dem LAG Düsseldorf (Urt. v. 10.1.2018 – 7 Sa 185/17) stritten die Parteien darüber, ob zwischen ihnen ein wirksames Wettbewerbsverbot bestand und

Premium

Im Arbeitsvertrag eines Busfahrers hatten die Parteien eine Ausschlussklausel mit folgendem Wortlaut vereinbart:

„Alle Ansprüche aus dem

Premium

Problempunkt

Das klagende Unternehmen ist eine tarifgebundene GmbH, deren Unternehmensgegenstand u. a. auch die Arbeitnehmerüberlassung umfasst

Premium

Problempunkt

Der 36-jährige Kläger war ausgebildeter Industriekaufmann mit mehr als 10-jähriger Berufserfahrung. Er bewarb sich auf die von der

Premium

Problempunkt

Der Kläger war für die Zeit vom 1.8.2011 – 31.1.2014 befristet als Junior Referent Recruitment/Ressourcing zur Elternzeitvertretung

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten um die Anwendbarkeit von Tarifverträgen und hieraus resultierende Vergütungsansprüche in Folge von

Premium

Problempunkt

Die Klägerin, die bei der Beklagten als Montagehelferin beschäftigt ist, erhielt einen Gesamtstundenlohn. Dieser setzte sich aus einem

Premium

Problempunkt

Der Arbeitnehmer ist seit Dezember 2009 bei der Arbeitgeberin als Speditionskaufmann beschäftigt. Er erhält eine Vergütung von 1.400

Premium

Problempunkt

Die Beteiligten streiten über ein Mitbestimmungsrecht bei einer konzernweiten Mitarbeiterbefragung. Ein großes Universitätsklinikum –

Premium

Problempunkt

Der Kläger des Ausgangsverfahrens war bei der Beklagten als Pilot und Pilotenausbilder beschäftigt. Im Oktober 2013 wurde er 65 Jahre

Premium

Problempunkt

Der Arbeitnehmer, ein Diplom-Sportlehrer ohne Befähigung zum Lehramt, klagte auf Feststellung der Unwirksamkeit der Befristung seines

Premium