Direkt zum Inhalt

Personalpraxis

Personalbeschaffung

Podcast | Basics zur Ausbildung

Basics zur Ausbildung

Das neue Berufsausbildungsjahr ist am 1. August gestartet. Während die Einen keinen oder kaum Nachwuchs finden, läuft es bei

Geringe Recruiting-Budgets trotz steigendem Personalbedarf

Die Personalmarktforschung index Research hat im Rahmen ihres Recruiting Reports 2022 insgesamt 2.000 HR-Verantwortliche aus acht Ländern zur

Gehaltserhöhung gegen Inflation

Im Rahmen des Salary Budget Planning Report hat WTW im April und Mai dieses Jahres Unternehmen weltweit zu ihrer Vergütungsplanung befragt. Im

Podcast | Rentner beschäftigen: Was müssen Arbeitgeber beachten?

Nicht nur, weil Unternehmen zunehmend massive Probleme haben, Arbeitskräfte zu finden, sondern auch um Knowhow-Verlust vorzubeugen, ist die

Unternehmensnachfolge: fehlende Gründer

Neben der Digitalisierung und dem Arbeitskräftemangel ist die Nachfolgersuche eines der größten Probleme für KMUs. Aufgrund des demografischen Wandels

Die sechs Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen und die Gewerkschaft ver.di haben sich nach elf Wochen Arbeitskampf auf einen

Premium

Personalentwicklung

Wenig Innovationsförderung in Unternehmen

Ist ihre Firma offen für Innovationen? Fördern Sie diese auch? Nach einer aktuellen Umfrage der Personalberatung Rundstedt HR Partners in

Zu wenig Firmen betreiben interne Talentförderung

Internes Talentmanagement kann helfen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Doch viel zu wenig Unternehmen nutzen dieses Instrument in Deutschland

Soft Skills sind Karrieretreiber

Was ist der ultimative Schlüssel zum beruflichen Erfolg? Laut einer aktuellen Umfrage des Businessnetzwerks LinkedIn unter 7.000 Berufstätigen in 15

Weiterbildung: Vorteile für Arbeitgeber

Weiterbildung bringt nicht nur Mitarbeiter weiter - auch die Unternehmen können ungemein davon profitieren. Das geht aus einer aktuellen TNS Infratest

Trends im Personalmanagement

Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung – das sind die großen Trends im Personalwesen für die kommenden Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt die

Problempunkt

Die Mitarbeiterin ist seit April 2002 bei der Firma beschäftigt, zuletzt als "Marketing Director International Division". Sie ist die

Premium

HR-Management

Herr Dr. Eßer, welche sind im Zusammenhang mit beruflichen Auslandsaufenthaltendie zentralen Probleme, mit denen sich Unternehmen 2024

Premium

Der Anstellungsvertrag eines Frachtpiloten sah umfassende Geheimhaltungspflichten vor, der Tarifvertrag regelte, dass jegliche Nebentätigkeit der

Problempunkt

Der Rettungssanitäter war in zwei Fällen telefonisch und per SMS und in einem Fall auch per E-Mail für seinen Chef nach seinem

Premium

seit Mitte Januar sind in ganz Deutschland mehrere Hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Gegen die AfD, gegen Rechtsextremismus und für

Premium

Die aktuelle Kitakrise in Deutschland, trotz eines Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, offenbart eine erschreckende Notlage: Die steigende

Premium

In Deutschland ist der Sonntag traditionell ein Ruhetag. Doch wie sinnvoll ist es, dass die Arbeit standardmäßig ruht und die meisten Geschäfte

Premium

Führung & Organisation

Soziale Frau, fokussierter Mann?

Es fällt schon auf: Wenn man über die weltweit größte Messe für mobile Kommunikation, die World Mobile Congress in

Premium

Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen?

Viele Unternehmen erleben derzeit, dass sie Mitarbeitende nicht halten können. Einer aktuellen Gallup

Premium

Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt gewinnt der Bereich Learning & Development zunehmend an Bedeutung. In einer

Premium

Die Autoren behandeln ein zugegebenermaßen nicht ganz neues Thema, das nichtsdestotrotz immer wieder einer neuen Betrachtung unterzogen und vor allem

Premium

Prekäre Verhältnisse: Befristungen belasten besonders Frauen

Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses bringt immer eine gewisse Unsicherheit mit sich, die sich auch in anderen Lebensbereichen als der Arbeit

Work Relationship Index: Nur ein Fünftel hat ein gesundes Verhältnis zur Arbeit

Der neue Work Relationship Index von HP zeigt, dass nur jeder fünfte deutsche Büroangestellte ein gesundes Verhältnis zu seiner Arbeit hat. Drei

Technik und Software

1 Digitalisierungsgrad im eigenen Personalbüro

Zunächst gilt es, eine Status-quo-Analyse des aktuellen Stands zu machen. Hierbei ist es hilfreich, wenn

Premium

BMAS unterstützt Anwendung künstlicher Intelligenz

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ist eines der federführenden Ressorts für die nationale KI-Strategie, die vor einem Jahr von der

Bürokratie-Entlastungsgesetz auf den Weg gebracht

Das Bundeswirtschaftsministerium hat für den Entwurf eines Bürokratie-Entlastungsgesetzes (BEG III) Anfang September die Länder- und Verbändeanhörung

RISK CHECK macht die Gefährdungsbeurteilung einfacher und rechtssicher

In eigener Sache:

Mit RISK CHECK können Unternehmen und Organisationen die Gefährdungsbeurteilung und ihre Umsetzung ab jetzt einfacher, schneller und

Megatrends in der Personalgewinnung

Wer heutzutage als attraktiver Arbeitgeber am deutschen Arbeitsmarkt wahrgenommen werden möchte, muss sich mit innovativen Recruitingmethoden und

Bundesregierung stärkt Förderung künstlicher Intelligenz

In diesem Jahr will die Bundesregierung eine halbe Milliarde Euro zusätzlich ausgeben, um in Maßnahmen zur KI-Förderung zu investieren. Dabei stehen

20 Fragen an...

Vermutet der Arbeitgeber eine vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit, so hat er bereits aufgrund seiner Verpflichtung zur Entgeltfortzahlung im

Premium

Der Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“, den CDU, CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode vereinbaren wollen (Anm. d. Red.: zum

Premium

Fahrdienste wie Uber, Lieferdienste wie Lieferando oder aber auch Unterkunftsvermittlungsservices wie Airbnb sind aus dem Alltag vieler

Premium

Schon seit den 90er-Jahren wird von der sog. VUKA-Welt geschrieben und gesprochen. VUKA ist ein Akronym und steht für Volatilität, Unsicherheit

der Koalitionsvertrag steht und alle Hoffnung ruht nun auf CDU, CSU und SPD, dass sie zügig umsetzen, was sie sich vorgenommen haben, nämlich

Gig Economy, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und BEM in der Mai-Ausgabe der AuA

Im Titelthema betrachten Louisa Faßbender und Felix Pickert die Arbeitswelt zwischen Arbeitnehmereigenschaft und Selbstständigkeit.

In seinem